Neue und alte Gussqualitäten für die Tonvermahlung

Läuferringe für Kollergänge oder Walzmäntel zur Tonvermahlung unterliegen starkem mechanischen Verschleiß und erfordern besondere Werkstoffe. Neben hoher Verschleißfestigkeit spielt die kostengünstige Fertigung eine entscheidende Rolle. Die Karl Buch GmbH stellt Walzmäntel und Läuferringe in optimierten Gießverfahren und einem speziell angepassten Formenbau mit kundenspezifischer metallurgischer Zusammensetzung her. Als kostengünstiges, aber zugleich leistungsfähiges Material wird legierter ­Schalenhartguss verwendet. Noch höhere Stand­zeiten werden mit Chromstahl erzielt. Diese Produkte werden im statischen Guss einzeln gefertigt.

Als Weiterentwicklung können Verbund-Walzmäntel auch im Schleudergießverfahren z. B. aus Chromstahl/Grauguss bzw. Sphäroguss gegossen werden. Derartige Verbund-Walzmäntel kommen beispielsweise bei der Erzvermahlung zum Einsatz.

Dr. Christian Zybill, Karl Buch GmbH & Co. KG

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2016 Christian Zybill, Erich Schubrikoff, Rainer Schneider und Marco Kursch

Effiziente Tonvermahlung mit Gusswerkstoffen

1 Einleitung In der Praxis der Tonvermahlung mit den primären Auswahlkriterien Kosten und Bruchsicherheit kommen zur Zerkleinerung von nichtmetallischen, mineralischen Stoffen überwiegend...

mehr
Ausgabe 8/2015

54. Würzburger Ziegellehrgang

Alle Vorträge präsentieren wir hier in einer Kurzfassung: Was macht unsere Mitarbeiter krank? Radioaktivität keramischer Baustoffe Ziegelherstellung – fit für die Zukunft? Vermeidung...

mehr
Ausgabe 02/2024 Aweld spol s r.o. – Hall / Halle A4, Booth / Stand 419

Aweld Aussteller auf ceramitec 2024

Seit dem Jahre 1996, als das tschechische Unternehmen Aweld s.r.o. gegründet wurde, spezialisiert sich die Firma auf die Fertigung und Regenerierung von Verschleißteilen, wie z.B.: Schnecken,...

mehr
Ausgabe 1-2/2013 Dipl.-Ing. (FH) Thomas Recht

Optimierte Verschleißteilplanung und Produktion – Vermeidung von Anlagenausfällen

1 Einleitung Integrierte Produktionsprozesse und der immer häufigere Verzicht auf Pufferstrecken machen die Wartung von Maschinen und Anlagen immer bedeutender. Anlagen, die 24 Stunden am Tag...

mehr
Ausgabe 03/2022 Aweld

25 Jahre Arbeit für Ziegler und Keramiker

Seit dem Jahre 1996, in dem das tschechische Unternehmen Aweld s.r.o. gegründet wurde, spezialisiert sich die Firma auf die Fertigung und Regenerierung von Verschleißteilen, wie z.B. Schnecken,...

mehr