Swissbau 2012 – Treffpunkt der Schweizer Bau- und Architekturszene

Die Swissbau, Leitmesse der Bau- und Immobilien­wirtschaft in der Schweiz, ging nach fünf sehr erfolgreichen Tagen zu Ende. Mit 115 111 Besuchern (+6.5 %) und Bestnoten von den knapp 1 300 Ausstellern (+7 %) unterstreicht sie ihre führende Stellung – auch im europäischen Vergleich. Ergänzend zum Ausstellungsbereich fanden hochkarätige Diskussionsforen zum Thema „Nachhaltiges Bauen und Erneuern“ innerhalb der neuen Kompetenzplattform Swissbau Focus statt. Hans Killer, Präsident von bauenschweiz, betonte: „Mit insgesamt über 500 000 Arbeitnehmern und einem Umsatz von über 50 Mrd. SFR jährlich, stellt die Baubranche einen wichtigen Pfeiler der schweizerischen Gesamtwirtschaft dar.“


Fokus Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Führende Branchenköpfe diskutierten und debattierten in hochkarätig besetzten Themenanlässen, Workshops und der Swissbau Focus Arena die brennenden Fragen. Thematisiert wurden u.a. Energie, Gebäudelabels, Bauen im Kontext bzw. aktuelle Fragen der Raumplanung sowie Bildung. Die Veranstaltungen, die rund 5 000 Interessierte anzogen, wurden von den führenden Branchenverbänden und - organisationen geplant und in Zusammenarbeit mit der Swissbau durchgeführt. Weitere 5 000 verfolgten die Events parallel dazu im Internet.

Die nächste Swissbau findet vom 21. bis 25. Januar 2014 erstmals im Neubau der Messe Basel statt.

x

Thematisch passende Artikel:

Hochkarätiges Rahmenprogramm

Die Ceramitec 2009, die von 20. bis 23. Oktober 2009 auf dem Gelände der Neuen Messe München stattfindet, wird Ausstellern und Besuchern im Ceramitec Forum in der Halle A5 wieder ein hochkarätiges...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 MosBuild/Cersanex 2011

Russlands größte Baufachmesse zieht führende Namen an

Die Flächenreservierun­gen für die MosBuild 2011, Russlands größter Fachmesse, sind in vollem Gang, und führende Marken aus Ägypten, Deutschland, Frankreich, Italien, Monaco, Portugal,...

mehr
Ausgabe 2/2017

Deutsche Bauindustrie erwartet Umsatzwachstum von 5 % für 2017

Die deutsche Bauwirtschaft geht mit großer Zuversicht in das Baujahr 2017. Wir rechnen mit einem Umsatzwachstum von 5?%. Damit werden die baugewerblichen Umsätze mit 112,2 Mrd. € den höchsten Wert...

mehr
Ausgabe 09/2013 Italienischer Verband der Maschinen- und Anlagenbauer für die keramische Industrie

Acimac meldet 1,667 Mrd. € Umsatz für 2012

Nach einem starken Umsatzwachstum 2011 (+26,2?%), mit dem das Niveau vor der Krise 2008 wieder erreicht wurde, mussten die italienischen Maschinen- und Anlagenbauer im letzten Jahr einen leichten...

mehr
Saie, 28. bis 31. Oktober 2009, Bologna, Italien

Italiens Nachfrage nach Energie sparenden Bautechnologien steigt

Von der Deutsch-Italienischen Handelskammer wird bestätigt, dass sich der italienische Markt für erneuerbare Energien und Produkte rund um Energieeffizienz im Wachstum befindet. Rückenwind erhält...

mehr