Erfahrungen aus der Praxis der Ziegelherstellung

Es werden praktische Erfahrungen aus der täglichen Arbeit in der Produktion in einem Ziegelwerk beschrieben. Oft treten in den Betrieben immer wieder die gleichen Probleme auf, die in vielen Fällen durch Beobachten der Arbeitsweise und durch Gespräche mit den Mitarbeitern erkannt und behoben werden.

Durch bessere Informationen und Ausbildung der Mitarbeiter – auch durch externe Fachkräfte – wird eine konstante, wirtschaftliche und energiesparende Produktion auf qualitativ hohem Niveau erreicht.

 

1 Einleitung

Die Einsparung von Kosten ist auch in der Produktion von Hintermauerziegeln ein Thema mit zunehmender Bedeutung. Dabei denkt man an Optimierungen beim Einkauf und an geringen Verbrauch von Energie. An weiterer Stelle rangieren die Einsparung der Betriebskosten durch technisch ausgereifte Anlagen – also rationelle Fertigung – und zuletzt die Möglichkeiten der Einsparung durch aufgeklärte Mitarbeiter und deren motivierte Arbeitsweise.

Der Einfluss von Arbeitsweise und mitdenkender Handlung ist zwar durchaus bekannt, aber die Umsetzung kann in der Regel wesentlich verbessert werden....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009 Ziegelwerk Sicomac Ltda., Tarija, Bolivien

Optimierung der Produktion in einem bolivianischen Ziegelwerk

1 Einleitung Im Ziegelwerk Sicomac existiert sowohl sehr alte als auch neuere Technik. Der bolivianische Partner hatte das Ziel, den vorhandenen Ist-Zustand zu optimieren und weiter zu modernisieren,...

mehr
Ausgabe 04/2021 Keller HCW

Qualitätssteigerung von keramischen Produkten

Es gibt viele Gründe, weshalb eine Betriebsmasse in einem Ziegelwerk angepasst werden muss. Irgendwann ist auch das größte Tonvorkommen erschöpft oder aber die Eigenschaften des Tons haben sich...

mehr
Ausgabe 05/2012 Braer Brickworks/Ziegelwerk Braer, Tula, Russia/Russland

Braer-Werk in Tula produziert mit modernsten Anlagen

1 Einleitung Die etwa 200 km südlich von Moskau gelegene Stadt Tula kann auf eine ebenso lange wie wechselvolle Geschichte verweisen. 1146 erstmals urkundlich erwähnt, und so älter als die...

mehr
Ausgabe 04/2021 Mein Ziegelhaus

Schneller von der Forschung zum fertigen Produkt

Der 3D-Druck macht heute Dinge möglich, von denen Ingenieure und Maschinenbauer lange nur zu träumen wagten. Die Technologie ist zunehmend in der Lage, traditionelle Verfahren in unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 2/2018 Dipl.-Ing. Jörg Roters

Besser als gut: Optimierungen für die Grobkeramik

1 Einleitung Unternehmen stehen immer vor der Herausforderung, so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu arbeiten. Die Wettbewerbssituation führt dazu, dass betriebliche Abläufe immer...

mehr