A. Hässler Anlagenbau GmbH

Positive Erfahrungen mit neuer Beschickergeneration (Eur. Pat.)

Auch nach einem inzwi schen über zwölfjährigen Einsatz zeigen sich bei den ersten Maschinen kaum Verschleißerscheinungen an den Bodenketten, trotz der großen Kräfte, die darauf wirken. Wie lange die Lebensdauer der Bodenketten ist, kann also noch immer nicht abgeschätzt werden.

Bedingt durch die nach oben hin verjüngten Schüttkästen lastet das volle Schüttgewicht auf der Bodenkette  und bewirkt ei­ne hohe Reibschlüssigkeit. Daraus resultiert eine erhöhte Dosiergenauigkeit, auch bei den bereits ausgeführten Großraum-Beschickern mit 2 000 m³ Inhalt und 8 000 mm Nutzbreite. Dies trifft aber auch für die kleinste mobile Ausführung mit 30 m³ Inhalt (»1) zu, die im Grubenbetrieb dem Abbaufortschritt eines Baggers folgt. Durch die geringen Umlaufgeschwindigkeiten der Haspelwellen ergibt sich ein geringer Verschleiß- und Kraftbedarf der Beschicker. Eine Weiterentwicklung er­möglicht das Speichern, Do­sieren und Trocknen von feuchten mineralischen oder agrarischen Schüttgütern.

x

Thematisch passende Artikel:

Inhalt

Kurzfassungen in Französisch, Italienisch und Spanisch Maßnahmen zur Verminderung des Feuchteeinflusses auf Quell- und Schwindvorgänge sowie auf Festigkeitsverluste beim Einsatz industriell...

mehr
Ausgabe 03/2014

HUP-Pietz Verschleißschutz GmbH erweitert Produktion

Uwe Pietz, Geschäftsführer bei HUP Verschleißschutz in Rot am See, ist zufrieden, denn seit Februar 2014 hat man am Zweit-standort im benachbarten Langenburg mit der Produktion begonnen: „Uns...

mehr
Ausgabe 05/2023 Rehart GmbH

40 Jahre Rehart – verschleißfest wie eh und je

Die Erfolgsgeschichte von Rehart begann 1983 in Ehingen am Hesselberg in einer kleinen leerstehenden, fast baufälligen Schmiede. Klaus Schülein wagte mit seiner Idee – dem Regenerieren und...

mehr
Ausgabe 1-2/2013 Dipl.-Ing. (FH) Thomas Recht

Optimierte Verschleißteilplanung und Produktion – Vermeidung von Anlagenausfällen

1 Einleitung Integrierte Produktionsprozesse und der immer häufigere Verzicht auf Pufferstrecken machen die Wartung von Maschinen und Anlagen immer bedeutender. Anlagen, die 24 Stunden am Tag...

mehr
Ausgabe 8/2016

Rehart weiht am Standort Ehingen ein neues Büro gebäude ein

Der Verschleißschutz- und Optimierungsspezialist, die Rehart GmbH, hat am 30. Oktober gemeinsam mit der Belegschaft und Ehrengästen aus Politik, Region und Wirtschaft ein neues Bürogebäude in...

mehr