Cleia ist in Russland aktiv

Drei neue Anlagen in Russland und Weißrussland

Die erste Anlage wurde im russischen Novomoskovsk in der Gegend von Tula, südlich von Moskau, errichtet. Die Linie wurde parallel zu der bereits bestehenden Anlage gebaut.

Die zweite Linie am russischen Standort Tchaikowski, in der Gegend von Perm, wurde vor Kurzem in Betrieb genommen. Mit dieser hochmodernen Anlage und der Cleia-Technologie sollen die Produktivität des Ziegelwerks und die Qualität der Endprodukte deutlich gesteigert werden.

Die dritte Linie wurde an das Ziegelwerk in Radochkovitchi, Weißrussland, geliefert, das sich in der Minsker Gegend befindet. Die Anlage zur Herstellung von Mauerziegeln in verschiedenen Größen beinhaltet eine neue Art der Verpackung.

Alle Anlagen sind mit den neuesten Entwicklungen aus dem Hause Cleia ausgestattet, die darauf abzielen, die Produktqualität zu verbessern und die Produktivität und Profitabilität der Ziegelwerke zu steigern.

 

Flashing-Anlage für das Ziegelwerk Aksay

Im Ziegelwerk Aksay, in der Gegend von Rostow, hat
Cleia kürzlich eine Anlage zum Flashen von Verblendern in Betrieb genommen. Der Kunde zeigte sich mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden und kann nun neue Ziegel in Trendfarben anbieten.

 

Technische Unterstützung für das Ziegelwerk Mozdok

Das von verschiedenen Ingenieurbüros errichtete Ziegelwerk Mozdok, Russland, hat Cleia gebeten, die Inbetriebnahme und eine Produktionssteigerung der Trocken- und Brennanlagen sicherzustellen. Mit dem Know-how der Automatisierungsspezialisten und Keramikingenieure aus dem Hause Cleia konnte der Kunde durch einen schnellen Produktionsanstieg beim Trocknen und Brennen zufriedengestellt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Cleia baut neue Ziegelproduktionslinie in Weißrussland

Der französische Anlagenbauer Cleia baut eine neue Ziegelproduktionslinie für die Firma MZSM in Weißrussland. Das in der Gegend von Minsk ansässige Unternehmen MZSM gilt als zweitgrößter...

mehr
Ausgabe 11/2010

Keller HCW liefert Anlage zum Schleifen und Füllen von Blockziegeln nach Russland

Im Ziegelwerk „Kaluzhski zawod strojmaterialow“, das in der Siedlung Towarkowo unweit der russischen Stadt Kaluga liegt, wurde im Juli 2010 eine der ersten Anlagen zum Schleifen von Blockziegeln und...

mehr
Ausgabe 11/2013

Morte weitet Märkte in Russland und den Balkanstaaten aus

Das spanische Unternehmen Morte setzt seinen Weg der weltweiten Expansion fort, zuletzt in Russland und den Balkanstaaten. Auf dem Balkan wurde ein Vertrag mit der Firma Advantex geschlossen, die...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Keller – 100 Jahre erfolgreich in Russland

1912 hat Keller das erste vollautomatische Ziegelwerk nach Russland geliefert. Die für damalige Verhältnisse hochmoderne Anlage verfügte unter anderem über den ersten Vollautomaten in Russland...

mehr
Ausgabe 3/2016

Beralmar liefert Ziegelwerk nach Russland

Am 17. November 2015 wurde das auf Sichtziegel und Bodenklinker spezialisierte Werk Ekoklinker in Nowotscheboksarsk, Teilrepublik Tschuwaschien, Russland, im Beisein von Beralmar-Generaldirektor...

mehr