Dominante Dachgauben für umgestaltete Wohnbebauung

Aufstockungen und Dachbodenausbauten haben in den
vergangenen Jahrzehnten zur Wohnverdichtung in den Ballungszentren beigetragen und begehrte Wohnlagen geschaffen. Ein interessantes Beispiel dafür ist das in Wien umgesetzte Konzept in der Penzinger Straße, unweit von Schönbrunn. Hier wurde ein typisches Vorstadtensemble mit gemischter Wohn- und Gewerbenutzung aus unterschiedlichen Errichtungsphasen umgebaut und die gesamte Liegenschaft neu geordnet. Der eingeschossige Straßentrakt wurde etwa Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und durfte nicht aufgestockt werden. In enger Abstimmung mit dem...

Thematisch passende Artikel:

Sonderanfertigung von 48.000 Ziegeln zur Umdeckung der Geria­tri­schen Reha-Klinik

Handstrichbiber von Jacobi krönen historisches Spitalgebäude

Erfahrung und Kompetenz in der Zusammenarbeit mit der Denkmal­pflege sowie Bereitschaft zu objektbezogenen Problemlösungen be­wies einmal mehr die Jacobi-Firmengruppe GmbH,...

mehr
Vielgestaltige Dachlandschaft mit eingebundenen Biberkehlen originalgetreu rekonstruiert

Romantik-Biber zieren historische St. Jakobus-Kirche in Ilmenau

Gerade in Zeiten knapper Kassen bei Kommunen, Ländern und Behörden stimmt es zuversichtlich, wenn finanzielle Anstrengungen unternommen werden, unter Denkmalschutz stehende Gebäude in Substanz und...

mehr
Auferstanden aus Ruinen

Quartier 1 am Dresdner Neumarkt

Die Rekonstruktion historischer Bauwerke und Stadtensembles ist in Deutschland stets umstritten. Was für die einen „ein architektonisches Disneyland“ ist, ist für die anderen die Wiederherstellung...

mehr
Ausgabe 6/2019 EurGeol Dr. rer. nat. Lutz Krakow

Aktuelles Tonpotenzial von Deutschland | Teil 9: Rohstoffe aus dem System des Quartär

1 Das System Erde Die Erde ist ein hochkomplexes System mit stetiger endogener und exogener Dynamik. Auch wenn wir es nicht merken, verschieben sich die Lithosphärenplatten um einige Zentimeter pro...

mehr