Ceramitec 2009: 20. bis 23. Oktober, München

Energieeffiziente Lösungen für die Grob- und Feinkeramik

Angesichts des angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfelds hat sich in sämtlichen Segmenten der Fein- und Grobkeramik der Kostendruck abermals verstärkt. Somit werden in allen Bereichen die Themen Material- und Energieeffizienz – wo auch Maßnahmen des prozessintegrierten Umweltschutzes wertvolle Beiträge leisten können – noch wichtiger.

Die Maschinen- und Anlagenbauer stellen das Thema Energieeffizienz bei ihren Entwicklungen in den Mittelpunkt. Da es um die Einsparung von thermischer, elektrischer wie pneumatischer Energie geht, bergen nicht nur Einzelmaschinen, sondern auch Gesamtanlagen enorme Potenziale.

Eine  Re-Organisation der Abläufe wird notwendig, um Kompetenzzentren in der Fertigung zu installieren, die durch Konzentrieren von Aufgaben die Kosten minimieren. Das stellt die Anlagenplaner hinsichtlich der innerbetrieblichen Aufgabenteilung und Logistik vor neue Aufgaben, um über Vereinfachung, aber auch Erhalt beziehungsweise Steigerung der Flexibilität die Prozesse kostengünstiger und leistungsfähiger zu machen. Der Ansatz der Prozessintensivierung durch eine ganzheitliche Prozessentwicklung unter Einbindung auch völlig neuer Verfahrenskonzepte beginnend mit der Aufbereitungstechnik ist zukunftsweisend. Ein komplexes Thema stellt die Online-Messung von steuerungsrelevanten, keramischen Prozessgrößen über den gesamten Fertigungsablauf dar. Generelles Ziel ist es, die fixen Kosten sowie die variablen Kosten zu senken, um dabei gleichzeitig neue oder sogar bessere Produkteigenschaften zu erhalten.

Hinsichtlich des Tunings der Materialeigenschaften und Prozessfähigkeit bringen die Rohstofflieferanten wertvolle Erfahrungen ein und können damit zum dem wichtigen Thema Prozesszuverlässigkeit Entscheidendes bewirken.

Die Keramikhersteller müssen ihrerseits produktabhängig sehr unterschiedliche Forderungen der Endabnehmer erfüllen im Hinblick auf beispielweise das Preis-Leistungs-Verhältnis, technische Performance, Ästhetik oder auch Lebensdauer. Sie sind wegen der schwierigen Marktlage gefordert, differenzierte und leistungsfähigere Produkte anzubieten und müssen insbesondere ihre Vertriebsschienen und Produktkonzeptionen überdenken, um weiterhin marktgerecht zu agieren.

Ideen und Lösungen für diese Themenkomplexe bieten von 20. bis 23. Oktober die Aussteller der Ceramitec in München, die für die Bereiche Grob- und Feinkeramik die komplette Palette der Maschinen, Geräte, Anlagen, Verfahren und Rohstoffe präsentieren werden.

Dass die Grobkeramik zur Ceramitec 2009 sehr stark aufgestellt ist, zeigt sich dabei nicht nur durch die Tatsache, dass sich die Aussteller im diesem Bereich bereits im Vorfeld der Messe zur Ceramitec 2009 als ihren Branchentreffpunkt bekannten, sondern auch dadurch, dass der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie erstmals die Jahrestagung der europäischen Ziegelindustrie parallel zur Ceramitec in München organisiert. In diesem Zusammenhang wird es im Rahmenprogramm der Ceramitec am 22. Oktober den „Heavy Clay Day“ geben, zu dem zahlreiche Teilnehmer der jährlich stattfinden Jahrestagung als Referenten und Diskussionspartner erwartet werden.

 

 

Messe München GmbH

Messegelände   I   81823 München   I   Germany

T +49 (0) 89 94 91 13 78I   Fax: +49 (0) 89 94 91 13 79

info@ceramitec.de   I   www.ceramitec.de

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2009 Ceramitec 2009: 20. bis 23. Oktober, München

Energieeffiziente Lösungen für die Grob- und Feinkeramik

Angesichts des ange- spannten gesamtwirtschaftlichen Umfelds hat sich in sämtlichen Segmenten der Fein- und Grobkeramik der Kostendruck abermals verstärkt. Somit werden in allen Bereichen die...

mehr
Ausgabe 10/2011 Grobkeramische Industrie stellt sich neuen Herausforderungen

Ceramitec 2012: Branchentreffpunkt der Grobkeramik mit Spannung erwartet

Die Ceramitec 2009 stand unter dem Einfluss der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die auch die grobkeramische Industrie und ihre Zulieferer stark getroffen hat. Nun blickt die Branche mit...

mehr
Ausgabe 01/2015 20. bis 23. Oktober 2015

ceramitec 2015: der Hotspot für die keramische Industrie

Die internationale Leitmesse für die gesamte Keramikindustrie, ceramitec, findet 2015 in den Hallen A1, A2, B1 und B2 statt und ist über den Eingang West erreichbar. In Halle A1 werden Roh- und...

mehr
Ausgabe 7/2015 Wednesday/Mittwoch, 21 October/Oktober 2015, ceramitec Forum, Hall/Halle B1

„Heavy Clay Day“ auf der ceramitec

Bereits zum 3. Mal veranstaltet die Fachzeitschrift Zi Ziegelindustrie International gemeinsam mit der Messe ­München auf der ceramitec den „Heavy Clay Day“. Am 21. Oktober treffen sich Fachleute...

mehr
Ausgabe 12/2009

Ceramitec 2009 – Plattform der internationalen Keramikbranche

1 Überblick Erwartungsgemäß spiegelte sich die angespannte Branchensituation auf der Ceramitec, 11. Internationale Fachmesse für Maschinen, Geräte, Anlagen, Verfahren und Rohstoffe für Keramik...

mehr