Neue Universitätsbibliothek in Vilnius

Steine im Fluss“ inspirierten den Architekten ­Rolandas Palekas beim Entwurf der im Sauletekis-Tal neu errich­teten Universitätsbibliothek. Er betonte mit einer ausdrucksstarken Kubatur die besondere Rolle des Gebäudes auf dem Campus. Ihre besondere Spannung erhält die Bibliothek einerseits durch die ungewöhnliche Form der drei Baukörper, aber auch durch das Spiel zwischen den unterschiedlich geneigten, offenen und geschlossenen Flächen.
Palekas wählte hellgraue Keramikelemente für die Verkleidung der geschlossenen Fassaden. Für die Fläche von 4 160 m2 wurden 2 995 mm lange, 40 mm starke und bis 600 mm hohe Platten eingesetzt und so angeordnet, dass die Keramik-Paneele exakt horizontal ausgerichtet sind. Alle Fugen und Nuten verlaufen – trotz geneigter Fassadenflächen – parallel um das Gebäude. Auch auf den begehbaren Dachflächen von insgesamt 1 360 m2 wurden Keramikplatten verlegt; sie haben eine Stärke von 50 mm und sind unsichtbar mechanisch befestigt.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

Hochschulgebäude auf dem Campus der Universität Michigan, USA

Die Architekten Kohn Pedersen Fox Associates PC verwendeten für die Ross School of Business Fassaden aus naturroten, z.T. stehend montierten Ziegelelementen. Diese, teils geschlossen verarbeitet,...

mehr
Ausgabe 8/2016

Luftbildbasierte Zustandserfassung von Dachflächen und Mauerwerksfassaden

Die Erfassung und Dokumentation des Zustandes von großen und schwer zugänglichen Dachflächen und Mauerwerksfassaden ist zeitlich, logistisch, personell und auch finanziell sehr aufwendig. An der...

mehr
Ausgabe 06/2021 Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker

Gebundene Verlegung für besondere Bauvorhaben

Die gebundene Bauweise kommt vor allem dort zum Einsatz, wo es auf hohe Verformungsbeständigkeit ankommt und besondere Anforderungen an die Standfestigkeit der Fuge gestellt werden. Bei der...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Ziegeldach!

Was haben unsere Heftschwerpunkte „Roh- und Zusatzstoffe“ sowie „Ressourceneffizienz“ mit dem „Recht auf ein Ziegeldach“ zu tun? Ressourcen effizient einzusetzen heißt auch, haltbare und...

mehr
Ausgabe 01/2021 Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker

Akustische Eigenschaften von Pflasterklinkerflächen

Nach einer Umfrage des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2018 fühlen sich 75?% der Befragten in ihrem Wohnumfeld durch den Straßenverkehr gestört oder belästigt. Ab Geschwindigkeiten von ca. 30?km/h...

mehr