Retsch feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

Eines der erfolgreichsten Unternehmen im Labormarkt feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Friedrich Kurt Retsch gründete 1915 den Laborgroßhandel F. Kurt Retsch GmbH & Co. KG in Düsseldorf. 1923 konnte er das erste Patent für ein Laborgerät anmelden, eine Mörsermühle, die als „Retsch-Mühle“ weltweit zum Begriff wurde, da sie die mühselige manuelle Zerkleinerung mit Handmörsern ersetzte. Diese Entwicklung brachte dem Unternehmen weltweites Ansehen in Forschung und Wissenschaft.

Heute hält Retsch eine Vielzahl von Patenten und ist Weltmarktführer für Laborgeräte zur Aufbereitung und Charakterisierung von Feststoffen im Rahmen der Probenvorbereitung und Qualitätskontrolle. Jüngst wurde mit der Hochleistungs-Kugelmühle Emax ein Gerät auf den Markt gebracht, das durch den Einsatz innovativer Technologien die Probenzerkleinerung im Nanometerbereich revolutioniert. Retsch-Produkte werden in so unterschiedlichen Industrien wie Chemie, Lebensmittel, Baustoffe, Pharmazie oder Umwelt eingesetzt. Im Nischenmarkt der Labormühlen deckt das Unternehmen mit über 50 Mio. € Umsatz etwa ein Fünftel des Weltmarktes ab; der Exportanteil liegt bei über 80 %. Grund genug für Prof. Dr. Hermann Simon, Retsch zu den "Hidden Champions" Deutschlands zu zählen.

Als Teil der holländischen Verder-Gruppe bildet Retsch den Grundpfeiler der Verder Scientific Division, welche u. a. auch die Firmen Retsch Technology (optische Partikelmesstechnik), Eltra (Elementaranalytik) sowie Carbolite (Hochtemperaturtechnologie) umfasst.

Durch das kontinuierliche Wachstum des mittlerweile in Haan (bei Düsseldorf) ansässigen Unternehmens wurde der Bau eines größeren Firmensitzes notwendig, den Retsch 2012 bezog. Damit verfügt man jetzt über deutlich größere Produktionsstätten und konnte zudem das Applikations- und Schulungszentrum weiter ausbauen. Das firmeneigene Applikationslabor bietet Interessenten die Möglichkeit, ihr Probenmaterial kostenlos vermahlen oder vermessen zu lassen, um das geeignete Gerät für ihre Anwendung zu finden. Überhaupt wird bei Retsch Kundenorientierung großgeschrieben. Anwenderseminare gemeinsam mit anderen renommierten Unternehmen aus dem Laborsektor sind seit vielen Jahren ungebremst erfolgreich. Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit und den intensiven Austausch mit Universitäten, Forschungsinstituten und namhaften Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen gewährleistet Retsch, dass die Geräte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und den Kundennutzen steigern.

Geschäftsführer Dr. Jürgen Pankratz blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir haben schon früh in nachhaltiges Unternehmenswachstum investiert und der Erfolg gibt uns recht. Wir sind im 100. Jahr unseres Bestehens international sehr gut aufgestellt und setzen auch in Zukunft auf hochqualifizierte Mitarbeiter und innovative Technologien.“

Retsch GmbH
www.retsch.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 Refratechnik

Refratechnik feiert ihr 75-jähriges Firmenjubiläum

Mit der Gründung der Steinwerke Feuerfest Karl Albert in Vogelbeck nahe Göttingen beginnt 1950 die Erfolgsgeschichte der mittlerweile global agierenden Refratechnik Gruppe, mit heutigem Hauptsitz in...

mehr
Ausgabe 01/2015

Mein Ziegelhaus feiert 2015 sein 10-jähriges Jubiläum

Der mittelständische Verbund Mein Ziegelhaus feiert 2015 sein zehnjähriges Jubiläum. Die gemeinsame Dachorganisation der Mauerziegelhersteller Ziegelwerk Bellenberg, Bellenberg; Juwö Poroton...

mehr
Ausgabe 05/2021 De Beijer Group

65-jähriges Firmenjubiläum

Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Groep feiert in diesem Jahr 65-jähriges Firmenjubiläum. De Beijer zählt sich zu den führenden Unternehmen in der Produktion, im Handel und in...

mehr
Erlus AG

Ergoldsbacher Karat feiert 40-jähriges Jubiläum

Größtmögliche Gestaltungsfreiheit Der Ergoldsbacher Karat kann wegen seiner einzigartigen Dreifach-Verfalzung und dank der intensiven Verriegelung des Vierziegelecks selbst bei extremen...

mehr
Ausgabe 2/2014

Keller HCW feiert 120-jähriges Firmenjubiläum

Der international tätige Maschinen- und Anlagenbauer Keller HCW aus Laggenbeck feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Stolz schauen die Mitarbeiter und auch die Laggenbecker Bevölkerung...

mehr