Schlagmann / Tox-Dübeltechnik

Sichere Befestigung von Fassaden

Im Zusammenspiel mit den ausführenden Verarbeitern stehen Architekten, Planer und Statiker immer wieder vor der Herausforderung, Fassaden sicher zu machen und eine hohe Qualität mit optisch ansprechenden Sicherungssystemen zu kombinieren. In Zusammenarbeit mit Schlagmann Poroton führte der Dübelhersteller Tox-Dübeltechnik im Jahr 2020 entsprechende Prüfungen durch. Anschließend wurden verschiedene Systeme bauaufsichtlich zugelassen und zertifiziert.

Für die Befestigung von Fassaden wurde die europäische Bewertung des Rahmendübels Tox-Fassad ø 10mm um drei Objektziegel aus dem Schlagmann-Portfolio ergänzt. Der Dübelhersteller stellt hierzu den Bemessungsservice für die Fassadenbefestigung zur Verfügung, damit der Verarbeiter auf der Baustelle eine schnelle und sichere Befestigung vornehmen kann.

Bodentiefe Fenster als absturzsichernde Bauteile

Bodentiefe Fenster fungieren häufig als absturzsichernde Bauteile. Für diesen Einsatzbereich haben Schlagmann und Tox den Rahmendübel Fassad zusammen mit dem Poroton-Ziegel S9 vom Transfer- und Gründerzentrum der Universität Stuttgart, Fast 3 Solution, zertifizieren lassen. Fassad erfüllt alle Anforderungen der ETB-Richtlinie (Bauteile, die gegen Absturz sichern) und ist somit prädestiniert für eine zuverlässige Befestigung von absturzsichernden Fernstern.

x

Thematisch passende Artikel:

Schlagmann Poroton: Innovative Mauerwerkslösungen für Neubau und Sanierung

Für eine noch höhere Planungs- und Ausführungssicherheit präsentiert Schlagmann Poroton den Poroton-S8 – ein speziell für den Wohnungsbau hoher Energiestandards wärmeschutztechnisch...

mehr
Ausgabe 12/2012

Schlagmann Poroton – Spezialist für perlitgefüllte Wärmedämmziegel

Schlagmann Poroton präsentiert das bisher umfangreichste Sortiment an gefüllten Ziegeln für energieeffiziente Neubauten und nachhaltige Sanierung von Altbauten.   Poroton-S9: Neuer Ziegel für den...

mehr
Ausgabe 02/2025

Schlagmann Poroton baut Produktionsanlage klimafreundlich um

Laut Meldung des Kompetenzzentrums Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) im März 2025 baut der bayerische Ziegelhersteller Schlagmann Poroton seine bestehende Produktionsanlage am...

mehr

Schlagmann Poroton erhält Bayerischen Mittelstandspreis

Das Ehepaar Schlagmann-Edmüller wurde am vergangenen Samstag für ihre Leistung als Unternehmer mit dem Bayerischen Mittelstandspreis gewürdigt. In den zehn Bezirksverbänden Bayerns wird alle zwei...

mehr

Poroton-Ziegelwerk Ehingen wird von Schlagmann weitergeführt

Die Wienerberger GmbH, Hannover, und die Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG, Zeilarn, haben sich darauf verständigt, dass mit Wirkung zum 1. Januar 2014 das schwäbische Poroton-Ziegelwerk Ehingen und...

mehr