Upgrading-Möglichkeiten für bestehende

Dachziegelpressen

Dachziegelpressen sind das klassische Herz der Dachziegel-Formgebungslinie. Sie unterliegen während ihres Lebenszyklus diversen Veränderungen. Die durchschnittliche Lebensdauer einer DR6-Dachziegelpresse beträgt 35 bis 40 Jahre. Aktuell befinden sich beispielsweise in Europa noch mehr als 30 Pressen der Type D6/IV mit mehr als 25 Betriebsjahren im Einsatz. Die Anforderungen an diese Maschinen haben sich im Laufe der Jahre deutlich verändert. In den meisten Fällen werden neue bzw. zusätzliche Ziegelmodelle auf ihnen produziert oder sie wurden an einen anderen Standort umgesetzt. Hinsichtlich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2011 Gemeinschaftsprojekt der Divison Keller

Erste deutsch-italienische Dachziegelpresse DR 6-2400-IV-HA an die Girnghuber GmbH geliefert

400 t Presskraft; 17,5 Pressungen pro Minute bei vier gleichzeitig ausgepressten Dachziegeln (>10 Stück/m²). Das sind die Hauptkennwerte der Rieter-Werke Dachziegelpresse ­DR 6-2400-IV-HA, die...

mehr
Ausgabe 3/2015 Berührungslose Qualitätskontrolle und ausgeklügelter Robotertransport

Keller HCW setzt neue Handling-Standards für Dachziegel

Wieder einmal haben die Ingenieure von Keller HCW aus Ibbenbüren-Laggenbeck eine zukunftweisende Anlage für die Keramikindustrie entwickelt. Dank modernster Förder- und Antriebstechnik wurde eine...

mehr
Ausgabe 11/2010

Spitzentechnologie für anspruchsvolle Dachziegel – die Revolverpresse Nova II von Händle

Im Jahr 2000 entwickelte Händle nach den Wünschen der Firma Nibra Dachkeramik  die Nova II. Anlass hierfür war, dass Nibra Dachkeramik einen von Dipl.-Ing. Manfred Bracht erfundenen und...

mehr
Ausgabe 11/2012 Morando S.R.L., Asti, Italy/Italien

Morando und Rieter – mehr als 200 Jahre Erfahrung vereint an einem Produktionsstandort

Zi: Als feststand, dass Rieter-Maschinen zukünftig in Asti ­gebaut werden, herrschte einige Skepsis bei den Zieglern, ob der Qualitätsstandard der Rieter-Anlagen gehalten werden kann. Wie ist der...

mehr