Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Ausgabe 6/2017

Das Potenzial der Replikatechnik für die Ziegel- industrie

Bei diesem Verfahren wird eine bereits vorhandene Struktur nachgebildet, indem ein offenporiger, organischer Körper, ein sogenanntes Templat, mit einem keramischen Schlicker infiltriert und der...

mehr
Ausgabe 6/2017

Staubminderung in der Ziegelindustrie

Die neuen Staub-Grenzwerte verlangen eine andere Art der Entstaubung, die im Vortrag betrachtet wird. Behandelt werden die Absaugstellen, die Wirkung auf das betriebsinnere Klima und die Luftbilanz....

mehr
Ausgabe 6/2017

Industrie 4.0

Die Digitalisierung verändert unsere Wirtschaft und Gesellschaft auf dramatische Weise. Alles wird dynamischer, volatiler und verändert sich in enormem Tempo. Die fortschreitenden Entwicklungen...

mehr
Ausgabe 6/2017

Einfluss der Erdgasbeschaffenheit auf Industrie- prozesse (Keramik)

In den letzten Jahren hat die Diskussion über schwankende Erdgaszusammensetzungen sowie die Auswirkungen solcher Schwankungen auf Endverbraucher in Haushalt, Gewerbe, Industrie und Stromerzeugung...

mehr
Ausgabe 6/2017

Modular aufgebaute Schleifmaschinen für bedarfs-gerechte Lösungen

Keller HCW baut seit vielen Jahren bedarfsgerechte Schleifmaschinen für die Herstellung von Hintermauerziegeln. Die qualitativen und quantitativen Ansprüche an eine solche Maschine sind mit der...

mehr
Ausgabe 6/2017

Schallschutz

Nach über 25-jähriger Überarbeitungszeit ist es nun gelungen, mit der Neuausgabe (Juli 2016) der Normenreihe DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau – die Anforderungen an den baulichen Schallschutz sowie...

mehr
Ausgabe 6/2017

Ein neues Konzept zur Verbesserung des Wärmeübergangs, insbesondere in der Kühlzone

Heutige Tunnelöfen haben relativ große Luft- und Abgasmengen. Geringe Ausfahrtverluste werden durch hohe Kühlluftmengen „erkauft“, die aus dem Tunnelofen abgesaugt und der asynchron zum Brennbetrieb...

mehr
Ausgabe 6/2017

Einsatz von Mikrogasturbinen in der Ziegelindustrie

Mikrogasturbinen als Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen haben sich in der Ziegelindustrie bewährt. Aufgrund ihrer technologischen Besonderheiten ergeben sich insbesondere bei der Abgasdirektnutzung...

mehr
Ausgabe 6/2017

Energetische Optimierung eines Tunnelofens durch Entkopplung des Wärmeverbundes Ofen und Trockner

Die Entkopplung des Wärmeverbundes von Ofen und Trockner mit einem vor- bzw. nachgeschalteten Ofentunnel stellt eine kostengünstige Möglichkeit dar, den Energieeinsatz eines Ziegelwerkes zu...

mehr
Ausgabe 6/2017

Neue Entwicklung zum Verpressen von Dachziegeln und dadurch mögliche Energieeinsparungen

Die Anforderungen an den Tondachziegel werden immer größer und das Thema Energieeinsparung in der Ziegelindustrie immer wichtiger. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gilt es, die richtige...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5313 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7570 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1164 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5612 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10927 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5744 Treffer in "metallbau"

1490 Treffer in "recovery"

11829 Treffer in "SHK Profi"

13150 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12058 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"