50 Jahre Träume gestalten
Santos Morte konnte an jenem Morgen des 26. Mai 1975 kaum ahnen, wie weit sein Traum sich erfüllen würde, als er eine bescheidene 70 m² große Werkstatt, von der nur 20 m² überdacht waren, in dem Dorf Pradejón in La Rioja, Spanien, eröffnete. Dieser Tag markierte den Beginn dessen, was Talleres Morte werden sollte, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von keramischen Strangpresswerkzeugen.
Von Anfang an war für Santos Morte eines klar: Jede Matrize war eine Herausforderung und eine Chance zu lernen, und im Mittelpunkt seines Handelns stand das Ziel, die Rentabilität seiner Kunden durch seine Matrizen zu verbessern. Angetrieben von großer Neugierde und solider Branchenerfahrung entdeckte er schnell das enorme Potenzial der Verwendung von Stahl zur Innenauskleidung bei der Herstellung von Mundstücken - ein Wendepunkt für die Werkstatt. Später, mit der Einführung von Hartmetall (Wolframkarbid), begann das Unternehmen, sich durch die Qualität und Rentabilität seiner Produkte auszuzeichnen, wuchs schnell und wurde zu einem Hauptakteur auf dem spanischen Markt.
Das Wachstum war unaufhaltsam. Im Jahr 1990 zog Talleres Morte in eine neue Anlage von 550 m² um, die 1995 auf 1.100 m² erweitert wurde. 1998 vollzog sich in der Keramikindustrie ein bedeutender Wandel: Die Strangpresswerkzeuge entwickelten sich von kleinen Produktionseinheiten zu größeren Werkzeugen, die bis zu 15 Ziegel auf einmal herstellen können. Talleres Morte stellte sich dieser Herausforderung durch Innovation und ständige Forschung im Bereich der Materialien und der Zusammensetzung der Matrizen - immer auf der Suche nach maximaler Effizienz.
Der Bauboom in Spanien trieb das Unternehmen jahrzehntelang an und zwang es zu Wachstum und Weiterentwicklung. Jedes hergestellte Mundstück wurde gründlich dokumentiert, jede Tonart analysiert und jede Herausforderung in eine Chance zur Verbesserung verwandelt. Auf diese Weise bildeten das gesammelte Wissen und die Erfahrung des Unternehmens eine zusätzlichen Serviceebene, die es von seinen Mitbewerbern abhob.
Doch im Jahr 2008 brach die Krise aus. Der spanische Bausektor kam zum Stillstand, und Talleres Morte stand vor einer schwierigen Entscheidung: Personalabbau oder Suche nach neuen Märkten. Die Entscheidung war klar. Das Engagement des Unternehmens für seine Mitarbeiter und seine Gemeinschaft war ungebrochen. Es entschied sich für die Internationalisierung und erkundete Märkte wie Portugal, Frankreich, Deutschland, Polen, Russland, Marokko, Algerien und die Türkei. In nur einem Jahr verkaufte das Unternehmen 80 Prozent seiner Produktion innerhalb Spaniens und konzentrierte sich stark auf den Export - ein Beweis dafür, dass seine Erfahrung und Qualität auf der globalen Bühne konkurrenzfähig sind.
Ab 2014 verstärkte das Unternehmen sein Engagement für kontinuierliche Verbesserungen. Es ging nicht mehr nur darum, die besten Mundstücke zu produzieren, sondern auch darum, den Kunden zu helfen, profitabler zu werden - mit Beratung und innovativen Lösungen zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Die Philosophie von Talleres Morte geht über die Herstellung hinaus: Das Unternehmen positioniert sich als strategischer Partner, der seinen Kunden Mehrwert, Innovation, Vertrauen und Rentabilität bietet.
Heute, nach 50 Jahren, gestaltet Talleres Morte weiterhin Träume mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Engagement wie Santos Morte, als er das Unternehmen gründete. Sein Engagement für Spitzenleistungen, Innovation und lebenslanges Lernen hat dieses Unternehmen aus La Rioja zu einem weltweiten Maßstab gemacht. Denn der Traum von Talleres Morte ist nicht nur die Herstellung von Mundstücke, sondern auch die Verwirklichung der Träume seiner Kunden.