Goingerhof in Kitzbühel

Im Jahr 2007 zerstörte ein Brand die Tenne des Goingerhofs in Kitzbühel, in der Ferienwohnungen untergebracht waren. Daraufhin wurde renoviert. Besonders bemerkenswert ist die Dacheindeckung: Die ursprünglichen, in der Gegend verwendeten Holzschindeln kamen wegen ihrer begrenzten Haltbarkeit nicht in die engere Auswahl. Stattdessen wurde der erfolgreiche Versuch unternommen, die entsprechende Dachoptik mit speziell gestalteten, innovativen Tondachziegeln zu erreichen.

In optischer wie auch qualitativer Hinsicht konnte der Tondachziegel alles, was eine Holz- oder Schieferschindel an Wirkung versprach, übertreffen. Zusätzlich erwies er sich als verarbeitungsfreundlicher. Die extravagante Dachoptik wurde durch die Mischung von drei Farbnuancen und drei unterschiedlichen Formaten erreicht. Die Dachstruktur wird nun ebenso geschätzt wie die erwiesene Natürlichkeit und Beständigkeit des Daches – Nachhaltigkeit pur!

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012 Prämierte Ziegelprojekte überzeugen – qualitativ, ökologisch und sozial

„austrian brick and roof award 11/12“ in Wien verliehen

Zur Verleihung des 3. ­austrian brick and roof award (ABARA) trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Ausbildung bis hin zu Interessierten aus der Architektur- und Medien­szene am 10....

mehr