„Carbon Footprinting“ und Emissionsminderungen in der Ziegelindustrie – am Beispiel des CDM-Projekts SBBC Morocco

SBBC Societé Briqueterie Bati Chouia ist einer der größten Ziegelhersteller in Marokko. Beginnend im Jahr 2008 wurden Energieeffizienz- und Brennstoffersatzmaßnahmen eingeleitet, die zu einer erheblichen Reduzierung der ­CO2-Emissionen der Anlage führten. Die Verminderung des Treibhausgasausstoßes wurde auch unter dem Gesichtspunkt eines CDM (Clean Development Mechanism/Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung) gemäß Artikel 12 des Kyoto-Protokolls durchgeführt. Ausgehend von der Entwicklungsgeschichte des Projektes werden die technischen Maßnahmen im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die CO2-Emissionen und ihre Berücksichtigung in aktuellen Methoden zur Abbildung der Umweltauswirkungen, die projektrelevanten CO2-Mechanismen sowie Emissionshandelsplattformen vorgestellt.

Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland Energie und

Umwelt GmbH, Köln, Deutschland

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-04 Dr. (Ph.D.) Fritz Moedinger, Zineb Addioui, Felix Ast

Einsatz alternativer Brennstoffe in einem marokkanischen Ziegelwerk im Rahmen eines CDM-Projektes

1 Einleitung Im Rahmen des Kyoto-Protokolls [1] wurde den Industrieländern die Möglichkeit eingeräumt, für die Erreichung ihrer vertraglich festgelegten Emissionsreduktionsziele „Clean...

mehr
Ausgabe 2011-9

Die Ziegelindustrie Tunesiens – ein kurzer Überblick

Am 28. Juni 2011 fand in Tunis ein Seminar von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Zusammenarbeit mit der Association des Tunisiens Diplômés des Universités...

mehr
Ausgabe 2019-6

Einsatz von Biomasse für Trocknungs- und Brennprozesse in der Ziegelindustrie

Die Ziegelindustrie wurde verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2025 um mindestens 32?% gegenüber den Werten von 2005 zu senken. Da Öfen und Trockner heute schon sehr effizient sind, ist der...

mehr
Ausgabe 2021-03 Roadmap 2050

Deutsche Ziegelindustrie stellt Weg zur Klimaneutralität bis 2050 vor

„Die deutschen Mauer- und Dachziegelhersteller sind bereit, ihren Beitrag zu leisten“, unterstreicht Johannes Edmüller, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie....

mehr
Ausgabe 2014-03

Lucideon erstellt Branchenreport zur CO2-Bilanz der britischen Ziegelindustrie

Lucideon, früher Ceram, wurde vom britischen Ziegelverband „Brick Development Association (BDA)“ beauftragt, einen Branchenreport zur CO2-Bilanz (Wiege bis Kunde) für die britische Ziegelindustrie...

mehr