Confindustria Ceramica

Umsatz der italienischen Keramik- und Ziegelindustrie in 2024 gestiegen

Confindustria Ceramica, der Verband italienischer Keramikhersteller, präsentierte am 10. Juni 2025 statistische Erhebungen für das Jahr 2024 für Unternehmen, die in der Produktion von Fliesen und Platten, Sanitärkeramik, Porzellan und Geschirr, feuerfesten Materialien, technischer Keramik und Ziegeln tätig sind. In Italien gibt es insgesamt 248 Unternehmen mit 26.211 direkt Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro. Die Internationalisierung der Produktion in Europa und Nordamerika durch Unternehmen, die von der italienischen Keramikindustrie kontrolliert werden, beläuft sich auf einen Umsatz von fast einer Milliarde Euro.

In Italien hergestellte keramische Fliesen.

In Italien gibt es 122 Unternehmen, die im Jahr 2024 369,8 Millionen Quadratmeter produzierten (minus 1,1 Prozent) und 18.009 direkte Arbeitnehmer beschäftigten. Der Gesamtabsatz belief sich auf 378,3 Millionen Quadratmeter (plus 2,5 Prozent), wobei auf Italien über 84,7 Millionen Quadratmeter (plus 0,4 Prozent) und auf den Export 293,5 Millionen Quadratmeter (plus 3,1 Prozent) entfielen. Der Gesamtumsatz der italienischen Fliesenfirmen liegt bei knapp 6,1 Milliarden Euro (minus 1,8 Prozent), wovon 5 Milliarden Euro auf den Export (minus 1,4 Prozent; 82 Prozent Umsatzanteil) und 1,1 Milliarden Euro auf den Verkauf in Italien entfallen. Die Investitionen lagen bei einer Höhe von 382 Millionen Euro, ein Rückgang um 19,4 Prozent oder 6,3 Prozent des Umsatzes.

Sanitärkeramik

In Italien gibt es 31 Industrieunternehmen, die Sanitärkeramik herstellen, von denen 28 im Bezirk Civita Castellana (Viterbo) ansässig sind. Die Gesamtbeschäftigung liegt bei etwa 2.700 direkten Mitarbeitern, die Produktion beträgt 3,2 Millionen Stück. Der Umsatz beläuft sich auf 414 Mio. EUR, wobei der Umsatz auf den verschiedenen ausländischen Märkten etwa 165 Mio. EUR (40 Prozent des Gesamtumsatzes) beträgt.

Feuerfestsektor

Die 30 Unternehmen, die in der Herstellung von feuerfesten Materialien tätig sind, beschäftigen 1.546 Personen, die 270.500 Tonnen produzieren. Der Gesamtumsatz liegt leicht über dem des Vorjahres (348 Mio. Euro; plus 1 Prozent) und stammt zu etwa 160 Mio. Euro aus dem Inlandsverkauf, wobei der Export 188 Mio. übersteigt.

Ziegelsektor

Der Sektor der italienischen Ziegelhersteller besteht aus 57 Unternehmen, die 3.000 Personen beschäftigen: Im Jahr 2024 betrug der Umsatz 700 Millionen Euro, der hauptsächlich auf dem italienischen Markt erzielt wurde. Die Gesamtproduktion beläuft sich auf 4,1 Millionen Tonnen.

Keramisches Tafelgeschirr

In den 8 Industriebetrieben sind 668 Personen beschäftigt, die eine Produktion von 9.600 Tonnen und einen Absatz von 9.500 Tonnen Endprodukten aufweisen. Der Inlandsmarkt macht 75 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Der Umsatz 2024 beträgt 57,8 Millionen Euro (plus 3 Prozent), davon 63 Prozent in Italien.

Erklärung des Vorsitzenden der Confindustria Ceramica, Augusto Ciarrocchi: „Dank der enormen Investitionen, die im Laufe der Zeit getätigt wurden, hat die italienische Keramikindustrie die niedrigsten Emissionswerte der Welt erreicht und ein weiterer Technologiesprung ist heute nicht absehbar. Die Höhe der Quoten des Emissionshandelssystems und ihr Anwendungsmechanismus machen die gezahlten Quoten zu einer schweren „Produktionssteuer“, die von 10 Euro im Jahr 2018 auf derzeit 75 Euro ansteigt und 120 Millionen Euro pro Jahr an zusätzlichen Kosten bedeutet. Werte, die den Unternehmen wertvolle Ressourcen für ihre Investitionen in Effizienz und Innovation entziehen. Um hier Abhilfe zu schaffen, fordern wir, in den Kreis der Sektoren aufgenommen zu werden, die für einen Ausgleich der indirekten Kosten in Frage kommen, und die für 2026 geplante Kürzung der kostenlosen Zertifikate auszusetzen, bis eine echte technologische Alternative zur Verfügung steht.”

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 Confindustria Ceramica

Italienische Ziegel- und Keramikindustrie mit düsteren Aussichten aufgrund der unsicheren Gasversorgung

Die italienische Ziegelindustrie teilt die Probleme der gesamten Keramikindustrie des Landes. Was die Produktions- und Verkaufszahlen angeht, so war 2021 ein solides, in einigen Bereichen sogar ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Acimac

Italienische Maschinen- und Anlagenbauer steigern Umsatz um 26,2 % 

Die italienischen Hersteller von Maschinen und Anlagen für die keramische Industrie melden für 2011 eine Umsatzsteigerung von 26,2?%. Nach der von Acimac durchgeführten statistischen Erhebung...

mehr
Ausgabe 06/2014

Acimac meldet Umsatzsteigerung für 2013 – getragen vom Export

Mit im Vergleich zum Vorjahr verbesserten Ergebnissen konnten die italienischen Maschinen- und Anlagenbauer für die keramische Industrie ihre Stellung als einer der weltweiten Marktführer behaupten....

mehr
Ausgabe 6/2016

Italienische Keramikmaschinenbauer verzeichnen 2015 Rekordumsatz

Die italienischen Hersteller von Maschinen und Anlagen für die keramische Industrie haben einen Rekordumsatz erzielt. Laut der von Acimac landesweit durchgeführten statistischen Erhebung lag der...

mehr