Erneut großes Interesse an Unipor-Fachtagungen

More than 2800 visitors took part this year in the technical events of the Unipor Brick Group.

Bei den traditionellen Unipor-Fachtagungen drehte sich in diesem Jahr alles rund um die Themen Schallschutz und die steigenden energetischen Anforderungen an Gebäude. Mehr als 2 800 Planer, Sachverständige und Entscheider aus der Bauindustrie nutzten bei den insgesamt 27 bundesweiten Veranstaltungen die Gelegenheit, sich über die neuen baulichen Anforderungen sowie über das Passivhauskonzept und die richtige Ziegel-Verarbeitung zu informieren.

Die Referenten kamen aus unterschiedlichen Unternehmen und Fachbereichen, was die Themenvielfalt der Unipor-Fachseminare sowie ihre Qualität unterstreicht. Bei allen Seminaren nahmen die steigenden energetischen Anforderungen an Gebäude eine zentrale Rolle ein. Das Erneuerbare-Energie-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) und das Energieeinspar-Gesetz (EnEG) wurden bereits novelliert. Die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) 2009 soll im Laufe dieses Jahres in Kraft treten. Die neuen Regelungen ziehen praktische und rechtliche Konsequenzen nach sich. Diese wurden bei den Vorträgen von Rechtsexperten und Fachleuten aus der Bau­branche aufgegriffen und im Hinblick auf mögliche Lösungsansätze ausführlich dis­kutiert.

Ein weiteres Thema bei den Fachtagungen war die monolithische Bauweise nach Passivhaus-Standard.

Auf den Tagungen wurde zudem der neue Schallschutzrechner nach DIN EN 12354 im Rahmen einer beispielhaften schalltechni­schen Gebäudebewertung dis­kutiert und erläutert. Darüber hinaus erhielten die ­Fach­leute wieder hilfreiche ­praktische Tipps, wie beispielsweise zur richtigen Verarbeitung von Dünnbettmörtel oder zur Bewertung von Wärmebrücken mittels einer speziellen Wärme­brückenberechnung.

x

Thematisch passende Artikel:

Unipor-Ziegel-Gruppe

Unipor erhält Zulassung für W08 Novatherm-Ziegel

Eine besondere Ziegel-Innovation für den Eigenheimbau präsentierte die Unipor-Ziegel-Gruppe auf der Deubau 2010 in Essen. Der neue Mauerziegel „Unipor W08 Novatherm“ ermöglicht mit seinem...

mehr
Ausgabe 2/2017 Unipor-Ziegel Gruppe

Deutliches Umsatzplus bei Unipor-Ziegelwerken

2016 war ein gutes Jahr für die bundesweite Unipor-Ziegel-Gruppe, einem Verbund von acht mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der an zwölf Standorten in Deutschland produziert – mit einem...

mehr
Ausgabe 03/2009

Unipor-Ziegelwerke verzeichnen stabile Umsätze in 2008

Trotz der Krise im abgelaufenen Jahr haben sich die selbstständigen Unipor-Mitgliedsunternehmen vergleichsweise gut im Markt behauptet. Ihr Gesamtumsatz ging um 1,1??% auf 94,2 Mio. € zurück. Im...

mehr
Krise im Wohnungsbau trifft Unipor

Unipor-Werke melden Absatz- und Umsatzrückgang

Im abgelaufenen Jahr hat die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) einen deutlichen Absatz- und Umsatzrückgang verzeichnet. Das gab der mittelständisch geprägte Unternehmens-Verbund jetzt auf der...

mehr

Massiver Alleskönner – Der neue „Unipor WS08 Coriso“-Mauerziegel

Der neue Mauerziegel „Unipor WS08 Coriso“ vereint optimalen Schallschutz mit hocheffektiver Wärmedämmung. Daher eignet er sich sowohl für den Bau von Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern als...

mehr