Willi Bender Surviving successfully in a niche

Auf Vollziegel spezialisiert – die Steenbakkerijen van Membruggen im belgischen Membruggen-Riemst

Der Vollziegel ist das Urprodukt des Zieglers. Ein einfaches Erzeugnis, dessen Herstellung aber alles andere als einfach ist. In den Produktionsprogrammen der Ziegel­werke ist der Vollziegel selten geworden. Ein Ziegelwerk, das ausschließlich Vollsteine herstellt, ist eine Rarität. Doch die Steenbakkerijen van Membruggen, in der belgischen Provinz Limburg, haben noch nie etwas anderes gemacht – echte Vollsteine wohlgemerkt, ohne jegliche Löcher. Langeweile kommt dabei nicht auf, denn verschiedene Formate und viele unterschiedliche, natürliche Brennfarben sorgen für Abwechslung. Der Erfolg gibt dieser Spezialisierung auf den Vollziegel Recht – die Produktion ist lange im voraus verkauft, auf dem Lagerplatz sind daher auch nur wenige Ziegelstapel zu sehen, und der Ofen musste schon seit drei Jahren nicht mehr abgestellt werden. Es folgt ein Bericht über einen kleinen Familienbetrieb, der sich ganz dem Vollziegel verschrieben hat.

1 Firmengeschichte

Die Geschichte der Steenbakkerijen van Membruggen ist noch relativ jung, sie beginnt erst nach dem 2. Weltkrieg. Die Produktion startete aber nicht auf dem damaligen Stand der Technik, sondern als einfache Feldziegelei. Emile Porthoens und sein Bruder Adam beschlossen 1947, sich ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Vollziegeln zu verdienen. Damals war es in vielen ländlichen Gegenden Belgiens noch üblich, die Mauerziegel für den Bau des eigenen Hauses auf einfache Art und Weise selbst herzustellen. Von daher waren Emile und Adam Porthoens von Kind auf mit Ziegeln...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021 Belgien

Die Belgische Ziegelindustrie 2020

2020 sollte ein vielversprechendes Jahr mit guten Wachstumsaussichten für den Bausektor in Belgien werden. Die Corona-Pandemie veränderte jedoch Anfang 2020 die Welt und hatte auch Auswirkungen auf...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt neue Füllanlage in Betrieb

Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat sein bestehendes Werk I erweitert und produziert ab sofort in einer neuen Produktionshalle den MZ 7 und MZ 10 des Firmenverbundes „Mein Ziegelhaus“. Das...

mehr
Ausgabe 08/2014

Ziegelwerk Schmid nimmt Anlage für gefüllte Mauerziegel in Betrieb

Das Ziegelwerk Schmid in Bönnigheim nimmt in diesem Jahr die erste Verfüllanlage für Coriso-Mauerziegel in Baden-Württemberg in Betrieb. Bei der Anschaffung der neuen Coriso-Anlage stand eine...

mehr
Ausgabe 08/2009

Danesi-Gruppe produziert Mauerziegel mit geringen Stegdicken im Werk Capriano del Colle

Die Bedeutung der Danesi-Gruppe nimmt innerhalb der norditalienischen Ziegelhersteller beständig zu. Die Gruppe produziert in vier Werken (acht Produktionsstätten) seit über 50 Jahren die gesamte...

mehr
Ausgabe 09/2009

Keller HCW nimmt Ziegelwerk „Likolor“, Nowosibirsk, in Betrieb

Das Ziegelwerk wurde am Freitag, dem 31. Juli 2009, in Nowosibirsk im Stadtbezirk Kirovski mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie in Betrieb genommen. Ein Grundstück von 7 ha steht für das...

mehr