Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt neue Füllanlage in Betrieb

Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat sein bestehendes Werk I erweitert und produziert ab sofort in einer neuen Produktionshalle den MZ 7 und MZ 10 des Firmenverbundes „Mein Ziegelhaus“. Das Investitionsvolumen in die größtenteils robotergesteuerte Fertigungstechnologie im neuen Werk IV beträgt ca. 6,5 Mio. €.

„Bisher hatten wir die Ziegel der MZ-Generation von unseren Kollegen aus Bellenberg und Alzenau bezogen. Aber das reicht nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken. Die Nachfrage nach den hochwärmedämmenden Energiesparziegeln ist einfach zu groß“, erklärte Hubert L. Thater, Technischer Geschäftsführer des Ziegelwerks Kloster­beuren, anlässlich der offiziellen Schlüssel­übergabe und der Einweihung der neuen Produktionsanlagen. Dank der neuen Fertigungsstraße kann das Ziegelwerk Klosterbeuren nun Energiesparziegel mit einer Monatsleistung für den Bau von 100 Ein­familienhäusern fertigen.

Kernstück der 1 500 m² großen neuen Halle ist eine Füllanlage, in der die hochwärmedämmenden Planziegel mit Steinwolle verfüllt werden. Fünf Roboter sorgen unter anderem dafür, dass die Ziegel direkt von den Tunnelofenwagen vollautomatisch entladen, auf Maß geschliffen und mit Steinwolle befüllt werden. Anschließend werden die Ziegel in Folie verpackt und zum Lagerplatz transportiert.

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 9/2010

Wienerberger startet Produktion von hochwärmedämmenden Ziegeln in Ehingen

Das Markteinzugsgebiet in Baden-Württemberg und der Region Schwaben zeichnet sich durch starke Bautätigkeit aus, hier gewinnen hochwertige Porotherm-Ziegelprodukte Marktanteile gegenüber anderen...

mehr
Ausgabe 3/2020

Mein Ziegelhaus feiert sein 15-jähriges Bestehen

Der Dachverband mittelständischer Ziegelwerke Mein Ziegelhaus blickt 2020 insgesamt auf sehr erfolgreiche 15 Jahre zurück. Da diese „Feierstunde“ in die Corona-Krisenzeit fällt, mag derzeit kaum...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Ziegelwerk Otto Staudacher nimmt zweite Ziegelfüllanlage in Betrieb

Das Ziegelwerk Staudacher in Balzhausen, Mitglied der Thermopor Gruppe, hat frühzeitig auf die gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz von Wohngebäuden reagiert. Seine zweite, EDV-geführte...

mehr
Ausgabe 12/2009 Ceramitec: Lingl und Unipor schließen Kooperation

Standard-Anlagen für Ziegel mit „Coriso-Technologie“

Der Anlagenbauer Lingl und die Unipor-Ziegel-Gruppe werden künftig gemeinsam Anlagentechnik für mit Dämmstoff gefüllte Mauerziegel vertreiben. Das gaben beide Unternehmen auf der Ceramitec 2009 in...

mehr
Ausgabe 11/2013 Wienerberger Werk Haiding

Erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich in Betrieb genommen

Die Wienerberger AG hat am 24. September 2013 in Haiding die erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich feierlich in Betrieb genommen. Auf dieser von Keller HCW in einer...

mehr