Willi Bender

Meister in der Kunst des Ziegeldämpfens – Dachziegelwerk Alphons Meyer KG in D-Emmerich-Vrasselt

Zu den wenigen weltweit, die die Kunst des echten Ziegeldämpfens noch beherrschen und in historischen Dämpföfen ausüben, gehört die Firma Alphons Meyer KG in Emmerich-Vrasselt am Niederrhein. Der Beitrag stellt die Firmengeschichte, das Produktprogramm, die Produktion und die Technik des Ziegeldämpfens bei einem „der Letzten seines Metiers“ vor. 

1 Einleitung

Die Technik des Dämpfens von Dachziegeln und Sichtmauer­ziegeln entstand in der Barock- und Rokokozeit in Holland und kam von dort auch nach Deutschland, wo sie vor allem am Niederrhein eine große Verbreitung fand. Beabsichtigt war beim Dämpfen, auch Blaudämpfen, Silberdämpfen und Graudämpfen genannt, dem Ziegel in etwa die Farbe von Schiefer zu geben, einem Material das im Barock gern verwendet wurde. Schieferplatten zur Dacheindeckung waren damals aufgrund der hohen Transportkosten außerhalb der Gebiete mit Schiefervorkommen sehr teuer und konnten daher nur bei anspruchsvollen,...

Thematisch passende Artikel:

Schwarzgrau im Ziegel-Kleinformat

Zur Bau 2009 stellten die Dachziegelwerke Nelskamp kleinformatige Ton-Dachziegel in der neuen Farbnuance „schwarzgrau gedämpft“ vor. Damit kommt das Unternehmen der verstärkten Nachfrage vor allem...

mehr
Ausgabe 04/2023 Victor Kapr

Der Mörtel der Branche

Was macht eine Fachzeitschrift wie die ‚Ziegelindustrie International‘ aus? Ein Blick in die Themen der ersten Ausgabe, die im November 1948 unter dem Namen ‚Die Ziegelindustrie‘ erschien, bietet...

mehr
Ausgabe 07/2009 Landschaftsverband Westfalen-Lippe Ziegeleimuseum Lage

Aufbau eines römischen Ziegelofens hat begonnen

Ziegel brennen wie die Römer – das will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Varus-Jahr in seinem Ziegeleimuseum. Im Rahmen der aktuel­len Ausstellung „Varus und die Ziegel Roms“,...

mehr
Ausgabe 7/2015

Ceratec nimmt vollautomatische Produktionslinie für Zubehör bei Meyer-Holsen in Betrieb

Der Dachziegelhersteller Meyer-Holsen hat eine über 150-jährige Tradition in der Produktion von hochwertigen Dachziegeln und steht für Nachhaltigkeit und Qualität. Die Firma Ceratec wurde von...

mehr
Ausgabe 04/2022 IZF – Institut für Ziegelforschung

70 Jahre Ziegelforschung in Essen

Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Ziegelindustrie verbinden sich mit dem Jahr 1952. In Zürich gründete sich der europäische Interessenverband Tiles & Bricks Europe. Erstmals wurden in der...

mehr