Dipl.-Ing. Siegfried Petzold, Dipl.-Ing. Marco Morche, Dipl.-Ing. Johannes Taesler

Oxidkeramische Endlosfasern und keramikfaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Werkstoffinnovationen im Brennprozess

Energieeinsparung, Effizienz und Leichtbau sind Zukunftsthemen, die eng mit der Entwicklung hochtemperaturbeständiger keramischer Endlosfasern verbunden sind. Die CeraFib GmbH entwickelt und produziert diese Filamente und Werkstoffe, die den Anforderungen eines Einsatzes bis 1350 °C, bei wechselnden Temperaturen und bei aggressiven Umgebungsbedingungen unter mechanischen Beanspruchungen stand halten. Diese Werkstoffe sind auch für die speziellen Herausforderungen im Ofenbau bestens geeignet. Für ihre Faserentwicklungen wurde die CeraFib GmbH für den sächsischen Innovationspreis 2011 nominiert.

1 Oxidkeramische Endlosfasern

Die oxidkeramischen Endlosfasern der CeraFib GmbH besitzen das Potenzial für einen Dauereinsatz bei Temperaturen bis zu 1350 °C (»1).

Für den Einsatz als Hochtemperaturisolationsmaterial stehen derzeit kommerziell entweder Mineralfasern oder keramische Kurzfasern auf der Basis von Aluminiumoxid zur Verfügung. Im Hightech-Bereich, d.h. bei keramischen Verbundwerkstoffen, werden dringend Hochleistungskeramikfasern benötigt, die in Bezug auf das Hochtemperatur-Alterungsverhalten in oxidierender Atmosphäre bessere Eigenschaften besitzen als die wenigen Aluminiumoxid-...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7

21. Eurosymposium widmet sich keramischen Oberflächen

Am 6. und 7. September 2016 trafen sich keramische Fachleute zum diesjährigen Eurosymposium in Meißen, um gemeinsam über neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der keramischen Oberflächen zu...

mehr
Ausgabe 2022-04 KI Keramikinstitut

25. Eurosymposium: Keramisches Fachwissen für die Zukunft

Über 60 Fachleute aus der gesamten Keramikbranche trafen sich am 18. und 19. Mai 2022 zum 25. Eurosymposium in Meißen wieder. Die Freude unter Teilnehmern und Organisatoren war groß, denn...

mehr
WZR aus Rheinbach gewinnt Effizienz-Preis NRW

Leichte Keramik trägt schwere Dachziegel

Die Firma WZR ceramic solutions erhält den Effizienz-Preis NRW 2013 der Effizienz-Agentur NRW für die Entwicklung der superleichten PT-Keramik. Mit dem innovativen Hightech-Material lässt sich der...

mehr

29.09.2009 News: Deutsches Museum - Wiedereröffnung der Bereiche "Technische Keramik" und "Feuerfest-Keramik"

Der Ausstellungsteil „Technische Keramik“ mit dem Teilbereich „Feuerfest-Keramik“ des Deutschen Museums wurde inhaltlich komplett überarbeitet. Der neue, anwendungsbezogene Schwerpunkt soll dem...

mehr
Ausgabe 2018-6 23. Eurosymposium

Keramik – Tradition und Innovation

Am 4. und 5. September 2018 trafen sich Fachleute aus verschiedenen Branchen der Keramikindustrie zum Eurosymposium in Meißen. In diesem Jahr konnte Dr. Jens Petzold, KI Keramik-Institut GmbH...

mehr