Faserverbundwerkstoffe im Ofenbau

Keramische Faserverbundwerkstoffe erweitern die hervorragenden Hochtemperatureigenschaften von klassischer Vollkeramik um eine deutlich erhöhte Schadenstoleranz. Dies betrifft sowohl die Schlagfestigkeit als auch insbesondere die Temperaturwechselbeständigkeit. Der Einsatz hochfester keramischer Fasern, die in einer keramischen Matrix zusammengehalten werden, erlaubt die Fertigung dünnwandiger und damit sehr leichter Bauteile. Die Präsentation gibt einen Einblick in die grundlegenden Prinzipien der keramischen Faserverstärkung und erläutert die daraus resultierenden Eigenschaften. Des Weiteren wird die Herstellungsroute für keramische Faserverbundbauteile vorgestellt und es werden Beispiele für Ofenkomponenten und Einsatzfelder aufgeführt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 FGK / KTS

Verbundprojekt „Entwicklung einer innovativen wasserstoffbasierten Ofentechnologie zur Herstellung keramischer Werkstoffe (H2TO)“ gestartet

Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 betrifft insbesondere die energieintensiven Industrien. Die keramische Industrie nutzt derzeit noch fast ausschließlich fossile Brennstoffe für Trocknung und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Dipl.-Ing. Siegfried Petzold, Dipl.-Ing. Marco Morche, Dipl.-Ing. Johannes Taesler

Oxidkeramische Endlosfasern und keramikfaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Werkstoffinnovationen im Brennprozess

1 Oxidkeramische Endlosfasern Die oxidkeramischen Endlosfasern der CeraFib GmbH besitzen das Potenzial für einen Dauereinsatz bei Temperaturen bis zu 1350?°C (»1). Für den Einsatz als...

mehr
Ausgabe 04/2023 Keramischer Ofenbau

Keramischer OFENBAU gewinnt Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis

Keramischer OFENBAU (KOG), weltweit führender Anbieter von energieeffizienten Industrieöfen für die Herstellung von Keramikprodukten, wurde mit dem Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis in der...

mehr
Ausgabe 02/2024 Keramischer OFENBAU GmbH – Hall / Halle A5, Booth / Stand 322

Keramischer OFENBAU GmbH: Ihr globaler Partner für thermische Lösungen

Ihr Partner für effizienteste Keramikproduktion: Keramischer OFENBAU entwickelt und baut technologisch anspruchsvolle Ofenanlagen, basierend auf langjähriger Erfahrung und fundiertem Know-How. Mit...

mehr
Ausgabe 8/2015

Radioaktivität keramischer Baustoffe

Nach Verabschiedung der BSS-Richtlinie erfolgt zurzeit die nationale Umsetzung der europäischen Richtlinie 2013/59/Euratom in das deutsche Strahlenschutzgesetz. In diesem Zusammenhang hatte sich der...

mehr