Direxa Engineering entwickelt Ofen aus Feuerbeton für Cerâmica City in Brasilien

Cerâmica City hat die ­Firma Direxa Engineering, LLC mit der Entwicklung, Bauüberwachung und Inbetriebnahme eines Ofens für die Herstellung von 400 t Mauerblöcken und verwandten Produkten betraut. Der Auftrag war für das Unternehmen Direxa das erste Projekt in Brasilien.

Dieser Ofen ist inzwischen fertiggestellt und hat die zugesicherte Produktionsleistung sogar übertroffen, unter Einhaltung des geforderten Brennstoffverbrauchs. Die Anlage befindet sich in Cesario Lange, ca. 150 km westlich von São Paulo, ­Brasilien.

Wie beim für Austral Bricks in Wollert, ­Australien, durchgeführten Projekt ist auch dieser Ofen mit einem endlosgeschweißten, luftdichten Stahlmantel zur Optimierung der Kontrolle, Produktqualität und Brennstoffeffizienz ausgestattet. Der Unterschied liegt jedoch in der Ofenauskleidung, die in diesem Falle aus gegossenem Feuerbeton anstatt aus vorgebrannten, gepressten Feuerfestblöcken besteht. Diese Lösung ist günstiger und sehr gut an den brasilianischen Markt angepasst.

Der vollautomatische Ofen gehört zu den modernsten Öfen in der Keramikindustrie Brasiliens und ist dabei zu 100 % „made in Brazil“. Er ist Teil einer Reihe von Feuer­festbetonöfen, die Direxa erfolgreich installiert hat. Weitere Öfen dieser Bauart sind in Planung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2/2019 Beralmar

Neue Festbrennstoffanlage für Cerámica Belianes

Der spanische Feuerungsspezialist Beralmar hat eine neue Festbrennstoffanlage, ein Mikromatic-System, an Cerámica Belianes in Lleida (Spanien) geliefert. Das System verwendet Petrolkoks mit...

mehr
Ausgabe 1/2019

Beralmar installiert Rauchgasreinigung für Cerámica Santiago

Cerámica Santiago, einer der größten Ziegelhersteller Chiles, mit Sitz im Großraum der chilenischen Hauptstadt, hat Beralmar mit der Installation einer Rauchgasreinigungsanlage beauftragt. Im...

mehr

Cerámica Espíritu investiert in zwei Micromatic-Systeme von Beralmar

Beralmar liefert an die Firma Cerámica ­Espíritu Santo mit Sitz in Alameda de la Sagra (Toledo, Spanien) zwei Micromatic-Systeme für zwei Öfen, die für eine Tagesproduktion von 500 bzw. 600...

mehr
Ausgabe 09/2013

Direxa Engineering schließt erfolgreich Projekte ab

General Shale (­Wienerberger), Werk Rome – Ofenumrüstung von Kohle auf Gas Angesichts des starken Rückgangs der Gaspreise in den USA in den letzten Jahren hat General Shale seinen bislang mit...

mehr
Ausgabe 3/2018

Erfolgreiche Projekte in Lateinamerika stärken die Marktpräsenz von Sabo S.A.

Sabo S.A. arbeitet weiter an der Umsetzung seines Unternehmensziels, mit High-tech-Lösungen, von Turnkey-Anlagen bis hin zu allen Arten von Serviceleistungen, für Ziegelhersteller zum weltweit...

mehr