Beralmar installiert Rauchgasreinigung für Cerámica Santiago

Cerámica Santiago, einer der größten Ziegelhersteller Chiles, mit Sitz im Großraum der chilenischen Hauptstadt, hat Beralmar mit der Installation einer Rauchgasreinigungsanlage beauftragt.

Im Ofen wird eine Kombination aus Erdgas und zwei Arten von Biomasse (Sägemehl und Traubentrester) verbrannt, welche eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit haben. Die beim Brand aus den festen Brennstoffen entstehenden Aschepartikel müssen bewältigt werden.

Den gesamten Brennprozess bei der Filterauslegung betrachtet

Es gibt Lieferanten, die sich ausschließlich auf die Lieferung von Filteranlagen für alle Arten von Industrieöfen spezialisiert haben. Beralmar bietet bei der Auslegung von Gasfiltern aber den Mehrwert, den Brand von keramischen Materialien im Tunnelofen zu kennen. Ein Filterspezialist konzentriert sich in erster Linie darauf, den notwendigen Filter zu definieren, um bestimmte Parameter zu erreichen. Ein Spezialist für keramische Prozesse wie Beralmar beachtet auch, wie sich der Filter auf den Prozess auswirkt. Das ist in der Keramikbranche besonders relevant, da die Temperaturen der Gase im Schornstein oft niedriger sind als die für den Gasfilterprozess notwendigen (120 ºC). Deshalb erhöht der Einsatz einer Rauchgasreinigung erst einmal den Energieaufwand des Ofens, um die Temperatur der zu filternden Gase anzupassen. Beralmar reguliert dann aber den Ofen, um den Anstieg der Lufteintrittstemperatur auszugleichen. Dazu gehören Maßnahmen wie eine leichte Produktionssteigerung oder eine Änderung der Brennkurve bzw. Energieeinsparungen an einer anderen Stelle im Ofen, etc.

Das Verständnis für Keramik und das Wissen um den Betrieb eines Tunnelofens ist so ein bedeutender Mehrwert, den Beralmar als Lieferant von Gasfiltrationssystemen hat – das kann Cerámica Santiago bestätigen.

Beralmar Tecnologic S.A.
www.beralmar.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1/2019 Beralmar

Un filtre de fumées pour Cerámica Santiago

Beralmar vient d‘installer un filtre de fumées pour Cerámica Santiago, premier fabricant chilien, dans la zone métropolitaine de Santiago de Chile. Le four, présentant une consommation de gaz...

mehr
Ausgabe 2/2019 Beralmar

Neue Festbrennstoffanlage für Cerámica Belianes

Der spanische Feuerungsspezialist Beralmar hat eine neue Festbrennstoffanlage, ein Mikromatic-System, an Cerámica Belianes in Lleida (Spanien) geliefert. Das System verwendet Petrolkoks mit...

mehr

Cerámica Espíritu investiert in zwei Micromatic-Systeme von Beralmar

Beralmar liefert an die Firma Cerámica ­Espíritu Santo mit Sitz in Alameda de la Sagra (Toledo, Spanien) zwei Micromatic-Systeme für zwei Öfen, die für eine Tagesproduktion von 500 bzw. 600...

mehr
Ausgabe 4/2016

Beralmar liefert Biomasse-Verbrennungskammer an Cerámica Espíritu Santo

Das spanische Unternehmen Beralmar hat eine neue Verbrennungskammer für feste Brennstoffe, eine der meistgefragten Beralmar-Ausrüstungen der letzten Jahre, an das spanische Unternehmen Cerámica...

mehr
Ausgabe 05/2015

Sabo S.A. arbeitet erfolgreich am Projekt Latercer SAC in Peru

Die Arbeiten am modernen, automatisierten Tunnelofen für Latercer SAC, Lima, Peru, gehen zügig voran. Der Ofen, der für eine Produktionskapazität von 500 t gebrannten Produkts pro Tag ausgelegt...

mehr