2017 – 50 Jahre Poroton

Die Deutsche Poroton blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und geht mit großem Optimismus in das Jubiläumsjahr 2017.

Die Mitgliedsunternehmen verkauften gut 6 % mehr Poroton-Ziegel als 2015, der Umsatz wurde um knapp 8 % gesteigert. Dies liegt vor allem an der gestiegenen Nachfrage nach dämmstoffverfüllten Poroton-Ziegeln für den Geschosswohnungsbau

Bezahlbarer Wohnraum bleibt wichtigstes Thema

Die gestiegene Nachfrage nach perlitverfüllten Ziegeln machte den Bau einer vierten Produktionslinie im Werk Zeilarn notwendig, die im Februar in Betrieb gegangen ist.

Mit dem weiterentwickelten Objektziegel S9 macht es die Deutsche Poroton Architekten, Tragwerksplanern und Investoren nun noch leichter, sich für Ziegel im Geschossbau zu entscheiden. Der perlitverfüllte Wandbildner erreicht mit der Mauerwerkdruckfestigkeit fk = 5,3 MN/m2 eine um fast 50 % höhere Tragfähigkeit gegenüber dem Vorgängerprodukt. Mehrgeschossige monolithische Ziegelbauten mit zehn Stockwerken und mehr sind bei entsprechender Planung möglich.

Engagement für kompetenten Maurernachwuchs

Mit der Bildungsoffensive 2020 will die Deutsche Poroton hochmoderne Baustoffe wie Poroton-Ziegel für den Geschossbau stärker in den Fokus der Maurerausbildung rücken. In Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Innungen, Regionalverbänden der Bauwirtschaft sowie dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) wirkt die Deutsche Poroton bis 2020 darauf hin, dass der Umgang mit den heute üblichen dämmstoffverfüllten Ziegeln selbstverständlicher Bestandteil der Maurerausbildung wird. Das Nationalteam der Maurer wird auch 2017 unterstützt. Ein erster Erfolg stellte sich bereits bei den EuroSkills im Dezember 2016 in Göteborg ein, als Maurergeselle Jannes Wulfes in einem sehr engen Teilnehmerfeld auf hohem Niveau ein Medaillon for Excellence „ermauerte“.

Deutsche Poroton GmbH
www.poroton.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2/2019

Deutsche Poroton weiter auf Wachstumskurs

Die Umsätze für Poroton-Produkte konnten in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert werden, zuletzt auf 215 Mio. € in 2018. Die Deutsche Poroton stellte auf der Weltleitmesse BAU ihren ersten...

mehr
Ausgabe 5/2017

Schlagmann Poroton nimmt vierte Perlitverfülllinie in Betrieb

Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes weihte Schlagmann Poroton die mittlerweile vierte Perlitverfülllinie für hochwärmedämmende Poroton-Ziegel am Firmensitz in Zeilarn (Bayern) ein. Für die...

mehr
Ausgabe 5/2016

Deutsche Poroton sponsert das Nationalteam der Maurer

Um dem Nachwuchsmangel durch zielorientiertes Engagement mit Breitenwirkung zu begegnen, unterstützt die Deutsche Poroton das Nationalteam der Maurer zur Förderung des Maurernachwuchses. „Wir...

mehr
Ausgabe 4/2016 Interview mit Gastprofessor Armin Behles, TU Darmstadt, Deutschland

Mit Ziegeln bauen, heißt in Ziegel denken

Herr Professor Behles, wie kamen Sie auf die Entwurfsidee der Wohnhochhäuser? Der Berliner Architekturforscher Tobias Engelschall machte mich auf die Pläne der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte...

mehr
Ausgabe 12/2012

Schlagmann Poroton – Spezialist für perlitgefüllte Wärmedämmziegel

Schlagmann Poroton präsentiert das bisher umfangreichste Sortiment an gefüllten Ziegeln für energieeffiziente Neubauten und nachhaltige Sanierung von Altbauten.   Poroton-S9: Neuer Ziegel für den...

mehr