Die Führungskräfte von morgen gewinnen und begeistern!

Fachkräftemangel ist inzwischen in nahezu jeder Branche ein Thema. Absolventen können es sich heute oft aussuchen, in welchem Unternehmen sie ihre Karriere starten. Neben den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und dem Gehalt ist für angehende Führungskräfte inzwischen auch die Erfüllung persönlicher Ansprüche wichtig, wie die Möglichkeit der Kinderbetreuung und Teilzeitarbeit. Gerade im Bereich Maschinenbau stehen sowohl die Ziegelindustrie als auch ihre Zulieferer und Anlagenbauer im Wettbewerb zu bekannten, großen Unternehmen.

Wie kann sich unsere Branche hier behaupten und Nachwuchskräfte für sich gewinnen?

Diese Frage haben wir uns als Fachzeitschrift gestellt und eine Stundenten-Fachexkursion ins Leben gerufen. Schwerpunkt der Veranstaltung soll ein Blick in die Praxis sein. Wir besuchen mit den Studenten verschiedener Hochschulen ein modernes Ziegelwerk und geben ihnen eine Einführung in die Herstellung grobkeramischer Erzeugnisse. Erfahrene Fachkräfte aus der Anlagenbau- und Zuliefererindustrie referieren zu einzelnen Verfahrensschritten in der Ziegelindustrie, von der Aufbereitung über die Formgebung bis hin zum Trocknen und Brennen. Kombiniert werden diese Vorträge mit einer ausführlichen Werksbesichtigung, bei der die Studierenden die Verfahren von der praktischen Seite kennenlernen. In persönlichen Gesprächen berichten die Vortragenden aus ihrem beruflichen Erfahrungsschatz und zeigen den Studierenden zukünftige Tätigkeitsfelder auf. Ein gemeinsamer Abend bietet dann die Möglichkeit, persönliche Kontakte zwischen Studenten und der Industrie zu knüpfen und vielleicht schon erste Schritte der Zusammenarbeit zu besprechen.

Unsere Fachexkursion führt uns am 28./29. Oktober ins Dachziegelwerk Nibra der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH nach Groß-Ammensleben. Unterstützt wird die Fachexkursion von folgenden Unternehmen: Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau, Keller HCW GmbH, Dr. Krakow Rohstoffconsult, Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG, Opavsky Emailleschmelze & Glasurfabrikation und Refratechnik Ceramics GmbH.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und werden darüber berichten. Wenn Sie Interesse daran haben, im nächsten Jahr als Partner mit dabei zu sein, dann sprechen Sie uns an!

Ihre Anett Fischer

Redaktion Zi Ziegelindustrie International

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2019

Röben-Klinkerwerk Bannberscheid ist Ziel der sechsten Zi-Studentenexkursion

Zum sechsten Mal in Folge organisieren wir als Fachzeitschrift Zi Ziegelindustrie International eine Studenten-Fachexkursion für Studierende der Fachrichtungen...

mehr
Ausgabe 5/2018 20./21. November 2018, Bilshausen

5. Zi-Studenten-Fachexkursion geht zur Jacobi Tonwerke GmbH

Bereits zum fünften Mal in Folge organisieren wir als Fachzeitschrift Zi Ziegelindustrie International eine Studenten-Fachexkursion für Studierende der Fachrichtungen Werkstofftechnik/Keramik. In...

mehr
Ausgabe 1/2020 Dipl.-Ing. Anett Hümmer

Zuliefererbranche engagiert sich bei Zi Studenten-Fachexkursion 2019

Im Rahmen unserer Studenten-Fachexkursion besuchten wir 2019 das Klinkerwerk in Bannberscheid, das zu einem der größten familiengeführten Mittelständler Deutschlands gehört, der Röben...

mehr
Ausgabe 01/2015 Dipl.-Ing. Anett Fischer

Erfolgreiche Zi-Fachexkursion in ein Dachziegelwerk

Die Dachziegelwerke Nelskamp, Werk Nibra, waren das Ziel der ersten Zi-Fachexkurision. Für die sechs Sponsoren Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau, Mühlacker Keller HCW GmbH, Ibbenbüren Dr....

mehr
Ausgabe 05/2024

Auf ein Neues – Klinkerwerk Hörstel von ABC Klinkerwerke wird Ziel der siebenten ZI- Studierendenexkursion am 23. und 24. Oktober 2024

Nach einer langen Unterbrechung freuen wir uns als Redaktion der Zi Ziegelindustrie International, wieder eine Studierenden-Fachexkursion für Studierende der Fachrichtungen...

mehr