Dr. (Ph.D.) Fritz Moedinger, Felix Ast, Nicola Comperini

Energieeffizienzzertifikate in der Ziegelindustrie

Energieeffizienzzertifikate, auch als „weiße Zertifikate“ bezeichnet, sollen Einsparungen des Verbrauchs fossiler Energie fördern. Dieses Fördersystem erlaubt es in der Regel, dass der Initiator der Maßnahme für Effizienzgewinne eine einmalige oder mehrmalige ­Vergütung erhält.

1 Situation in Europa

Derzeit bestehen Energieeffizienzfördersysteme gemäß Artikel 4.5 der EU-Direktive 2006/32 in einigen Ländern der Gemeinschaft (»Tabelle 1). In jedem Land ist das System anders geregelt und aufgebaut. Allen Systemen gemein ist, dass spezifische nationale Energieeinsparziele gesetzt werden.

In den Mitgliedsländern der EU, in denen noch keine solchen Systeme in Vorbereitung sind, wird derzeit über deren Einführung bis spätestens 5. Juni 2014 diskutiert (EU-Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU – EnEff-RL1). Die Diskussionen in Österreich, Schweden und Kroatien dürfte am...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2015

Energieeffizienzinitiative in Italien prämiert

Der italienische Ziegelverband Andil wurde gemeinsam mit Syneco, einem Energie-Service-Unternehmen aus Südtirol, für sein innovatives Energieeffizienzprojekt von der FIRE, dem italienischen Verband...

mehr
Ausgabe 02/2021 Bedeschi

Projekt mit Forterra für schlüsselfertige Anlage

Die Firma Forterra PLC, einer der größten Ziegelhersteller im Vereinigten Königreich, bestätigte im Jahr 2019 seine Absicht, 95 Millionen Pfund in ein neues Spitzenwerk am Standort in Desford in...

mehr
Ausgabe 2/2015 Dr.-Ing. Volker Albrecht

Anforderungen an eine Softwarelösung im Energie­management (EM) der grobkeramischen Industrie

1 Einleitung Der große Vorteil der Anforderungen aus den Energiemanagementsystemen hinsichtlich Überwachung, Messung und Analyse liegt darin, dass die Energieeinsparung bzw. die Verbesserung der...

mehr
Saie, 28. bis 31. Oktober 2009, Bologna, Italien

Italiens Nachfrage nach Energie sparenden Bautechnologien steigt

Von der Deutsch-Italienischen Handelskammer wird bestätigt, dass sich der italienische Markt für erneuerbare Energien und Produkte rund um Energieeffizienz im Wachstum befindet. Rückenwind erhält...

mehr
Ausgabe 09/2009 Saie, 28. bis 31. Oktober 2009, Bologna, Italien

Italiens Nachfrage nach Energie sparenden Bautechnologien steigt

Von der Deutsch-Italie- nischen Handelskammer wird bestätigt, dass sich der italienische Markt für erneuerbare Energien und Produkte rund um Energieeffizienz im Wachstum befindet. Rückenwind...

mehr