Erfolgsnachweis von Energiemanagement-Projekten – Nachweismessung mittels mobiler Messtechnik
Source/Quelle: http://www.pce-instruments.com
Source/Quelle: Flexim GmbH, www.flexim.com
Source/Quelle: Fa. Binder GmbH, www.bindergroup.info
Source/Quelle: www.cs-instruments.com
Source/Quelle: www.cs-instruments.com
Source/Quelle: www.hds-messtechnik.de
Wer ein Energiemanagement betreibt, muss für umgesetzte Einzelmaßnahmen den Erfolg nachweisen und dokumentieren. Von den Unternehmen wird in Abhängigkeit ihrer Energiekosten gefordert, dass sie eine Online-Betriebsdatenerfassung mit entsprechender Controlling-Software vorhalten. Eine weitere Möglichkeit des Erfolgsnachweises ist die Nachweismessung mithilfe mobiler Messtechnik. Der Beitrag erläutert ausgewählte mobile Anwendungen für den Erfolgsnachweis.
1 Einleitung
Energiemanagementsysteme sind hinsichtlich der Rückerstattung von Energie- und Stromsteuer oder EEG-Umlage derzeit vor allem ein Thema für die Industrie. Jedoch wird in der EU-Energieeffizienzrichtlinie in Artikel 8 auch für alle anderen Branchen ein regelmäßiges Energieaudit gefordert. Die EU-Energieeffizienzrichtlinie trat im Dezember 2012 in Kraft und wird in Deutschland voraussichtlich noch in 2014 in nationales Recht umgesetzt (Novellierung des EDL-Gesetzes). Im Rahmen der Umsetzung eines Energiemanagements ist der Erfolgsnachweis für die durchgeführte Einzelmaßnahme ein...
