Hans Lingl jun. †

Am 17. Januar 2016 verstarb der langjährige Gesellschafter und ehemalige Geschäftsführer der Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG, Hans Lingl jun., nach schwerer und langer Krankheit im Alter von 77 Jahren.

1938 als Sohn des Firmengründers Hans Lingl sen. in Dortmund geboren, sammelte Hans Lingl jun. vielseitige Erfahrungen in der Ziegelindustrie. Um seinen Erfahrungsschatz weiter auszubauen, wanderte Hans Lingl 1969 nach Amerika aus und gründete dort eine eigene Firma, bevor er 1977 wieder nach Deutschland kam, um die Geschäftsleitung der Firma Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik zu übernehmen. Während seiner über 44-jährigen Tätigkeit im Unternehmen baute er gemeinsam mit Klaus Appel das Unternehmen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG auf und trug maßgeblich zu dessen großem Erfolg bei. So entwickelte sich die Firma unter seiner Führung zum internationalen Komplett-anlagenbauer und wuchs auf beachtliche 1 100 Mitarbeiter weltweit an. Hans Lingl etablierte und stärkte die Marke Lingl auch im Ausland, unter anderem verkaufte er den ersten deckenbefeuerten Ofen in Amerika und das erste Tunnel-ofenwerk in Südafrika. Seine strategischen Entscheidungen, wie die Gründung der Tochtergesellschaften innovatherm und die Übernahme der Trafö Förderanlagen GmbH & Co. KG, sind auch heute noch für die Firma von Bedeutung. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft befasste er sich beratend und unterstützend weiter mit dem Ausbau der Firmengruppe.

In der Keramikbranche genoss Hans Lingl mit seinem exzellenten technischen Fachwissen bis zuletzt höchste Anerkennung. Das Familienunternehmen Lingl zeichnet sich auch heute durch regionale Verankerung, hohe Mitarbeiterbindung, nachhaltige Innovationsfähigkeit und starkes Engagement im Aus- und Fortbildungsbereich aus.

Aufgrund seiner Menschlichkeit war und bleibt Hans Lingl für viele ehemalige und aktive Mitarbeiter ein großes Vorbild. Hans Lingl engagierte sich aktiv für den Nachwuchs. Er gründete unter anderem die „Hans-Lingl-Stiftung“ und finanzierte damit über viele Jahre hinweg den besten Auszubildenden des Unternehmens ein Stipendium. An seine großartigen Verdienste nicht nur für die Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG, sondern für die gesamte grobkeramische Industrie werden wir uns immer erinnern. Hans Lingl wird für uns unvergessen bleiben.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG

Das deutsche Unternehmen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG präsentiert sich und seine Produkte auf der diesjährigen Tecnargilla 2014. Das traditionsreiche Unternehmen wurde...

mehr
Ausgabe 12/2009 Hans-Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co.KG

Highlights für die Ziegelindustrie

Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co.KG Highlights für die Ziegelindustrie Auf einem über 500 m² großen Messestand, der in moderner und ansprechender Atmosphäre die Kunden...

mehr
Ausgabe 3/2017 Erweiterung der Kernkompetenz im Maschinen- und Anlagenbau

Lingl übernimmt die SMB Maschinenbau GmbH

Die Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG (Lingl) hat im Rahmen eines Asset Deals das Know-how und die immateriellen Vermögenswerte der SMB Maschinenbau GmbH am 24. März 2017...

mehr

Lingl bewegt sich!

Als einer der international führenden Maschinen- und Anlagenbauer bietet die Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG Lösungen und hoch entwickeltes Know-how entlang der gesamten...

mehr
Ausgabe 1/2019 Lingl

L’entreprise Lingl fête ses 80 ans

Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG a pu s’enorgueillir cette année de 80 ans d’histoire de l’entreprise. Ces années étaient marquées par constance et changement,...

mehr