Instandhaltungssystem der neuesten Generation –

die Zukunft heißt Digitalisierung

Die Digitalisierung sorgt für einen rasanten Umbruch. Unternehmen, die es versäumen, rechtzeitig in digitale Technologien zu investieren, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Händle hat das Potenzial der Digitalisierung frühzeitig erkannt und ein Instandhaltungssystem der neuesten Generation im Einsatz. Das PM-MAINT- Servicetool unterstützt die Instandhaltung und Planung und sorgt somit für effizientere Produktionsabläufe - ein wichtiger Faktor, um wirtschaftlich dauerhaft erfolgreich zu bleiben. Händle hat sich der zentralen Frage: „Was kann getan werden, um eine optimale Instandhaltung zu gewährleisten?“ gestellt. Das proaktive Tool dient dem Monitoring aller Reparaturen und Wartungen des Händle-Equipments. Es gewährleistet darüber hinaus ein übersichtliches und detailliertes Ersatzteilmanagement. Außerplanmäßige Stopps und Produktionsausfälle können somit vermieden werden. Wartungsstunden werden durch gezieltes Zeit- und Materialmanagement auf ein Minimum begrenzt, was gleichzeitig zu einer Reduzierung der Personalkosten führt.

Die Bedienung dieses Tools kann, je nach Kundenwunsch, individuell angepasst werden, wie beispielsweise die Implementierung einer optischen Anzeige in die Visualisierung. Diese zeigt den Grad des Verschleißes nach dem Ampelprinzip an. Der daraus resultierende Zustand kann per Kurzmitteilung an einen vorher bestimmten Empfänger gesendet werden.

Dietmar Heintel, Jürgen Mahler, Händle GmbH

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8/2015

Entwicklungen im Mundstücksbau und der Verschleißtechnik

Beste Qualität von Ersatz- und Verschleißteilen zeichnet sich durch ein optimiertes Verschleißverhalten, hohe Standzeiten und eine vereinfachte Handhabung beim Austausch aus: Merkmale, die zu einer...

mehr
Ausgabe 2/2014

Händle in Algerien weiter auf Erfolgskurs

Mit einer mehr als 140-jährigen Geschichte ist Händle seit jeher einer der Technologie- und Marktführer in der Tonaufbereitung und Formgebung. Seit Ende der 1940er-Jahre werden Maschinen von...

mehr
Ausgabe 3/2020 Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau

150 Jahre im Dienst der Kunden: Aufbereitungs- und Formgebungsmaschinen aus Mühlacker

Das 150-jähriges Jubiläum ist ein Anlass, einmal Danke zu sagen. Wer oder was hat zum Erfolg von Händle alles beigetragen? G. F.: Das sind viele Dinge, in erster Linie aber natürlich die...

mehr
Ausgabe 04/2023

Händle übernimmt das gesamte Produkt und Serviceportfolio der ZSM Maschinen & Metallbau GmbH

Die Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau mit Sitz in Mühlacker übernimmt zum 1. August 2023 die Geschäfte der ZSM Maschinen & Metallbau GmbH. Die ZSM im oberösterreichischen Brunnenthal schließt...

mehr
Ausgabe 3/2019 Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau

Der entscheidende Unterschied heißt Service

Die Firma Händle hat 2018 den zweiten Platz beim Zi Service Supplier Award gewonnen. Welche Bedeutung hat diese Auszeichnung für Sie? D. H.: Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen...

mehr