Keller HCW

Intelligente Roboterlösung zur Entschachtelung von Palettenstapeln

Die Palettenlogistik wird in vielen Unternehmen, gerade auch in der Baustoffindustrie, immer bedeutender. Zunehmende Anforderungen auf den Baustellen, Ressourceneffizienz, Ladungssicherungsanforderungen bis hin zum innerbetrieblichen Transport – all das stellt die Betriebe vor neue Aufgaben. Mit einem flexiblen System zum Handling von Rücklaufpaletten können die Produktivität gesteigert und die notwendige Prozesssicherheit gewonnen werden.

Aktuelle Situation

Die Paletten werden nach ihrer Verwendung auf der Baustelle in einem verschachtelten Zustand wieder zurück ins Ziegelwerk geliefert. Bevor sie dem Produktionsprozess erneut zugeführt werden können, müssen die Stapel manuell entschachtelt und zu einem sortierten Stapel zusammengestellt werden. Dabei wird gleichzeitig eine visuelle Kontrolle der Sortenreinheit durchgeführt. Abhängig vom Produktionsprogramm werden die entsprechenden, neu sortierten Palettenstapel der Anlage zugeführt. Bei einem Produktwechsel müssen die Palettenstapel entnommen und getauscht werden, was Stillstandszeiten in der Verpackungslinie zur Folge hat.

Lösungsansatz von Keller HCW

Damit ein Industrieroboter diese Aufgabe übernehmen kann, wurde ein für die Anwendung optimierter Greifer entwickelt. Ein Sensor erkennt bei den zuvor automatisch positionierten und verschachtelten Palettenstapeln die Orientierung der obersten Palette. Entsprechend entnimmt der Greifer diese oberste Palette, richtet sie aus und führt sie einem Förderer der Verpackungsanlage zu. Innovativ ist die integrierte Vermessung der Palettenlänge. Bei abweichenden Abmessungen zur Sollpalette wird die Palette automatisiert ausgeschleust. Dazu muss der Produktionsprozess nicht mehr unterbrochen werden.

Durch die Flexibilität des Roboters und eine intelligente Steuerungssoftware lassen sich die Bewegungsabläufe einfach und schnell an die jeweilige räumliche Situation anpassen. Dies ermöglicht auch die nachträgliche Integration der kompakten Handlinglösung in vielen Einbausituationen.

Keller HCW
www.keller.de

x

Thematisch passende Artikel:

Auf der weltgrößten Fachmesse für Automation und Robotics, der Automatica in München, haben Keller HCW-Geschäftsführer Dr. Jochen Nippel und Keller HCW-Vertriebsleiter Ulrich Hagemann am 22....

mehr
Ausgabe 2019-6

Die Firma Keller HCW entwickelt, realisiert und implementiert individuelle Roboterapplikationen für diverse industrielle Anwendungsbereiche. Den Schwerpunkt bilden dabei funktionale Lösungen für...

mehr
Ausgabe 2010-7-8

Mit den Partnerfirmen Morando, Rieter und novoceric präsentiert sich die Firma Keller HCW auf der Tecnargilla. Neueste Ofen- und Trocknertechniken (Re­du­zierung des Primärverbrauches für...

mehr
Ausgabe 2015-7

Mit neuem Design, klar strukturierten und umfassenden Inhalten, großformatigen, ansprechenden Bildern sowie modernster Web-Technologie, präsentiert sich Keller HCW ab sofort im Internet. Die...

mehr
Ausgabe 2016-8

Industrie 4.0 verzahnt die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Evolutionäre Entwicklung von Maschinensoftware durch Nutzung der Internet-Technologie eröffnet neue...

mehr