Keller HCW installiert Ziegelfüllanlage für Röben in Reetz

Die Röben Tonbaustoffe GmbH hat mit der Installation einer Ziegelfüllanlage am Standort Reetz auf die gestiegene Nachfrage für hochwärmedämmende Wandbaustoffe reagiert. Produziert werden die Ziegel auf einer vollautomatischen Ziegelfülllinie der Firma Keller HCW, die technisch, ökonomisch und durch Referenzanlagen überzeugen konnte. Für Keller HCW ist es die 12. installierte Füll­anlage.

Es ist gelungen, zeitnah eine optimale Lösung zu realisieren. Die Anlage, mit einer effektiven Stundenleistung von 800 Füllziegeln, wurde innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen. Dies war nur durch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern möglich. Nicht zuletzt profitierten die Techniker vor Ort von den umfangreichen Erfahrungen der Firma Keller HCW in der Verfülltechno­logie.

In einer Insellösung werden der Anlage palettierte Hintermauerware und Mineralwollplatten zugeführt. Die Ziegel werden mittels Hochleistungs-Industrieroboter entstapelt, vereinzelt, formatabhängig gruppiert und dem eigentlichen Verfüllprozess zugeführt. Die Mineralwollplatten werden mit einem konventionellen Greifersystem dem Prozess zugeführt. Es ist hier gelungen, Robotertechnik und konventionelle Technik zu verbinden. Die Verfüllstation ist mit einer von Keller HCW patentierten und mehrfach in der Praxis realisierten Technologie ausgestattet, die kürzeste Rüstzeiten bei Formatwechseln unter Ausnutzung von Synergien beim Werkzeugwechsel ermöglicht. Die eingesetzte Technologie lässt sogar grobkeramisch zulässige Maßtoleranzen am Ziegel zu und erzielt auch bei porosionsbedingten Oberflächenrauigkeiten sehr gute Füllergebnisse. Das System kompensiert sowohl unterschiedliche Mineralwollplattendicken als auch Schwankungen in den Abmessungen innerhalb einer eingesetzten Mineral­wollcharge. Voraussetzung für die Verfügbarkeit der Anlage sind maßgenau geschnittene Mineralwollstecklinge und ein er­probtes, sicheres Verfüllsystem.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Keller HCW liefert Anlage zum Schleifen und Füllen von Blockziegeln nach Russland

Im Ziegelwerk „Kaluzhski zawod strojmaterialow“, das in der Siedlung Towarkowo unweit der russischen Stadt Kaluga liegt, wurde im Juli 2010 eine der ersten Anlagen zum Schleifen von Blockziegeln und...

mehr
Ausgabe 11/2013 Wienerberger Werk Haiding

Erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich in Betrieb genommen

Die Wienerberger AG hat am 24. September 2013 in Haiding die erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich feierlich in Betrieb genommen. Auf dieser von Keller HCW in einer...

mehr
Ausgabe 3/2015 Berührungslose Qualitätskontrolle und ausgeklügelter Robotertransport

Keller HCW setzt neue Handling-Standards für Dachziegel

Wieder einmal haben die Ingenieure von Keller HCW aus Ibbenbüren-Laggenbeck eine zukunftweisende Anlage für die Keramikindustrie entwickelt. Dank modernster Förder- und Antriebstechnik wurde eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Ziegelwerk Otto Staudacher nimmt zweite Ziegelfüllanlage in Betrieb

Das Ziegelwerk Staudacher in Balzhausen, Mitglied der Thermopor Gruppe, hat frühzeitig auf die gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz von Wohngebäuden reagiert. Seine zweite, EDV-geführte...

mehr
Ausgabe 9/2010 Zeller Alzenau investiert mit Technik von Keller HCW in die Zukunft

Roboter mit Spezialgreifer führt Ziegel neuer Schleifanlage zu

Die Firma Adolf Zeller GmbH & Co. investiert mit modernster Technologie in die Zukunft und setzt neue Maßstäbe für das KFW-40- und Null-Energiehaus. Um die bekannte und bewährte...

mehr