L‘École Nouvelle de la Suisse Romande

Eine besondere Schule verlangt nach einer besonderen Sanierung. Das Dach der über 100-jährigen École Nouvelle de la Suisse Romande wurde mit neuen Biberschwanzziegeln ausgestattet – im laufenden Betrieb.

Die 1906 gegründete ENSR, ein Elite-Internat im schweizerischen Lausanne, erzieht Schüler aus über 40 Nationen. Die Geschichte der Schule sollte auch in der Sanierung des Daches reflektiert werden: Nicht nur aus Gründen des Denkmalschutzes war es dem Bauherrn daher wichtig, die historischen Bezüge zu bewahren.

Eingedeckt wurden 28 000 Biberschwanzziegel im Farbton Altbraun nuanciert. Prägend für die Landschaften des Genfersee-Gebiets, bietet die große Vielfalt an warmen und natürlichen Farbtönen dieser Sortierung einen weiten Gestaltungsspielraum.

Die vier Dachpaneele sind mit Ornamenten und Fledermausgauben geschmückt.


Foto: Gasser Ceramic Tuileries & Briqueteries, Bardonnex SA, Schweiz

Architekt: Architecte ICC, Lausanne, Schweiz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Grußworte von Verbänden und Vereinen

Im Namen des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie darf ich der „Ziegelindustrie International“ ganz herzlich zum 75-jährigen Jubiläum gratulieren. Seit der ersten Ausgabe, die damals noch...

mehr
Ausgabe 08/2014

INSYSME – EU-Forschungsprojekt zu Ausfachungswänden aus Ziegelmauerwerk

Die EU fördert im 7. Rahmenprogramm das Projekt ­INSYSME, an dem 16 Partner aus sechs Nationen (Portugal, Italien, Deutschland, Griechenland, Rumänien, Türkei) teilnehmen. Ziel ist die Erhöhung...

mehr