Hörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG

Neue System- und Fertigteile für homogenes Silvacor-Mauerwerk

Unter dem Namen Silvacor hat sich ein Wandbaustoff etabliert, der die Stärken von Ziegel und einer innenliegenden Dämmstofffüllung aus Holz zusammenführt. Um die energetische Bilanz der gesamten Gebäudehülle zu optimieren, hat Hörl & Hartmann ein umfangreiches Sortiment an Ergänzungsziegeln und Systemprodukten speziell für Silvacor entwickelt.

Grundstein sind die Mauerziegel Silvacor W07 und W08 mit einer Wärmeleitzahl λR [W/(mK)] von 0,07 bzw. 0,08, erhältlich in den Wandstärken 30, 36,5, 42,5 und 49 cm.

Hinzu kommen jetzt spezielle, neuentwickelte Laibungs- und Höhenausgleichsziegel. Um eine in allen Steinlagen saubere Abdichtungsebene zum Fensteranschlag erstellen zu können, ist der Laibungsziegel sowohl als Anfänger, als auch als Halbanfänger erhältlich.

Mit dem Höhenausgleichsziegel stellt Hörl & Hartmann ein weiteres Produkt zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit zur Verfügung. Mit genormten Zwischengrößen in Höhen zwischen 12,4 und 22,5 cm statt dem Normalmaß von 24,9 cm können Raumhöhen und Fensterbrüstungen ohne bauseitige Sägearbeiten errichtet werden.

 

Wärmebrücken

minimieren

Besondere Aufmerksamkeit bei der Vermeidung von Wärmebrücken gilt typischen Nahtstellen in der Gebäudehülle, die bei inhomogenem Mauerwerk abweichende Eigenschaften haben können. So unterstützt etwa ein Deckenrandelement die energieoptimierte Einbindung von Geschossdecken. Es besteht aus einer äußeren Ziegelschale und zwei hochwärmedämmenden Schichten aus Neopor und ist in den gängigen Wandstärken zwischen 30 und 49 cm sowie für Deckenstärken zwischen 18 und 24 cm erhältlich. Für den Einbau an auflagefreien Deckenrändern wie beispielsweise sturzlosen Fensteröffnungen fertigt das Unternehmen eine Variante mit Rückverankerung.

Zur Verbesserung der Statik, insbesondere zur Aufnahme von Zugspannungen und Druckkraft, ist eine Dämmschale für Ringanker vorgesehen. Wärmegedämmte Ziegelstürze in gerader Form sowie als Rund- und Segmentbogen vervollständigen das Ziegelsystem ebenso wie die Rollladen- und Raffstorekasten. Um bei bauphysikalisch notwendigen Betonflächen wie beispielsweise außenwandseitig angeordneten Aufzugschächten einen einheitlichen Putzuntergrund errichten zu können, bietet Hörl & Hartmann spezielle Ziegelblenden nach DIN 18515 in Sonderanfertigung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1/2017

Unipor: neue Ziegel-Generation „Unipor Silvacor“

Mit der neuen Ziegel-Generation „Unipor Silvacor“ präsentiert die Unipor-Ziegel-Gruppe eine nachhaltige Baustoff-Lösung unter Berücksichtigung eines erhöhten Wohnkomforts. Der Unipor W07...

mehr
Ausgabe 03/2025

HÖRL & HARTMANN treibt Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit voran

Mit Tristan Klein und Kai Rudhof kehrt ein bewährtes Erfolgsduo zu Hörl & Hartmann zurück. Die beiden Werkstofftechnik-Ingenieure verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Bereits im Studium...

mehr
Unipor-Ziegel-Gruppe

Geprüft und zugelassen

Der holzfasergefüllte Mauerziegel „Unipor W07 Silvacor“ ist nun bauaufsichtlich zugelassen (Z-17.1-1162). Das wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik bestätigt. Die ökologische...

mehr