Bayerischer Ziegelindustrie-Verband e. V. (BZV)

Neuer Vorstand für bayerische Ziegler

Ein neuer Vorstand lenkt künftig die Aktivitäten des Bayerischen Ziegelindustrie- Verbandes (BZV, München): Bei der Mitgliederversammlung am 20. Mai in Oberaudorf wurde der Unternehmer Johannes Edmüller (Fa. Schlagmann Poroton, Zeilarn) erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Zum 1. Stellvertretenden Vor-
sitzenden wurde Thomas Bader (Fa. Leipfinger-Bader, Vatersdorf) gewählt, während Markus Wiest (Ziegelwerk Bellenberg) als 2. Stellvertreter bestätigt wurde.

Im Amt bestätigt wurden zudem die Vorstandsmitglieder Michael Kellerer (Fa. Ziegelsysteme Michael Kellerer, Egenhofen), Max Venus (Tonwerk Venus, Schwarzach) und Thomas Wöhrl (Fa. Wöhrl Ziegelwerk-Deckensysteme, Wolfersdorf). Beigetreten sind dem Vorstand darüber hinaus Dominic Jung (Walther Dachziegel, Bilshausen) und Matthias Hörl (Hörl & Hartmann, Dachau).

Anton Hörl (Fa. Hörl & Hartmann, Dachau), der frühere Vorstandsvorsitzende (2012- 2019), wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt. Herr Edmüller dankte ihm für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Ziegelindustrie und den Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes.

Herr Thomas Thater, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurde für seine 28-jährige Amtszeit im Vorstand des Verbands geehrt.

Als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband sieht der BZV seine Aufgabe darin, die Rahmenbedingungen für die Ziegelindustrie in Bayern zu verbessern. Seit seiner Gründung im Jahr 1906 setzt er sich für die ideellen, wirtschaftlichen, sozialpolitischen und rechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein. Neben Ukraine-Krise und Wohnungsmangel stehen aktuell insbesondere die Themen Baustoff-Recycling und Klimaneutralität auf der Agenda des stärksten deutschen Ziegel-Landesverbandes.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2016

Mitglieder des Schweizerischen Betriebsleiterverbandes der Ziegel- und Steinindustrie wählen neuen Vorstand

Am 3. und 4. Juni trafen sich rund 25 Mitglie­der des Schweizerischen Be­triebs­leiterverbandes der Zie­gel- und Steinindustrie (SBZS) zu ihrer 106. Generalver­samm­lung in Stansstad, am...

mehr
Ausgabe 4/2019 Ziegler-Jahrestagung 2019 in Berlin

Deutsche Ziegelindustrie blickt optimistisch in die Zukunft

Zu ihrer diesjährigen Jahrestagung trafen sich die deutschen Ziegler vom 22. bis 24. Mai 2019 in Berlin. In zehn, zum Teil parallel abgehaltenen Veranstaltungen, informierten die verschiedenen...

mehr
Ausgabe 4/2017 Jahrestagung Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie

Deutsche Ziegelindustrie mit neuer Führungsspitze

Helmuth Jacobi übergibt Verantwortung an Stefan Jungk Stefan Jungk übernahm die Präsidentschaft von Helmuth Jacobi, der die Geschicke des Industrieverbandes insgesamt 16 Jahre geleitet hat. Jacobi,...

mehr
Ausgabe 4/2016 Dipl.-Ing. Anett Fischer

Inspirierende Ziegler-Jahrestagung in Rom

Sehenswertes Rom Bei wunderbarem Wetter startete die Gruppe nach ihrer Ankunft am Donnerstag zu einer ersten informativen Stadtrundfahrt kreuz und quer durch Rom. Nach intensiven Eindrücken ging es...

mehr
Ausgabe 04/2023 Ziegler-Jahrestagung 2023 in Weimar

Ziegler-Jahrestagung 2023 in Weimar – Ziegelindustrie im perfekten Sturm

Weimar, die Stadt der Dichter und Denker, war vom 12. bis zum 14. Juni dieses Jahres die Stadt der Ziegler. Im historischen Hotel Elephant fand die Jahrestagung der Deutschen Ziegelindustrie 2023...

mehr