Neues Stadtarchiv in Luzern als Beitrag kultureller Identität

Mit dem neuen Archivgebäude der Stadt Luzern hat das Züricher Architekturbüro Enzmann Fischer Partner ein ausdrucksstarkes Verwaltungs- und Lagergebäude für das Schriftgut der Stadt realisiert. Gleichzeitig stellt der markante Kubus einen identitätsstiftenden Ort für die Öffentlichkeit dar. Als kompaktes, turmartiges Volumen mit fast quadratischem Grundriss öffnet sich der Bau in repräsentativer Hanglage der Stadt. Die sorgfältig konzipierte Fassade legt die einfache Tragstruktur aus sandgestrahlten Betonelementen nach außen hin offen. Ausfachungen aus Glas und vorgefertigten Klinkerelementen reagieren auf verschiedene, innere Nutzungen des Archivs.

Klinker verleihen dem Gebäude Kraft, gewährleisten ein stabiles Raumklima und schützen die Archivalien vor Lichteinfall. Die Farbtöne variieren von dunklen Rot- und Brauntönen bis zu elegantem Grau und Anthrazit. Ein kräftiger Kohlebrand setzt lebendige Akzente. Das dünne Format (240 x 115 x 52 mm) ist im halbversetzten Läuferverband vermauert. Aus dem Zusammenspiel von Farbigkeit, Format und Verband ergibt sich ein harmonisches Fassadenbild, das einen ruhigen Kontrast zum hellen Sichtbetonskelett bildet.

Architect | Architekt

Enzmann + Fischer AG Architekten BSA/SIA, Zürich, Switzerland / Schweiz

Photo | Foto

Hagemeister GmbH & Co. KG, Nottuln, Germany/ Deutschland

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2011 Architektenfortbildung bei Hagemeister

Klinker verleiht Bauten einzigartiges Format

„Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden“. Dass das Zitat des Altmeisters Mies van der Rohe auch heute noch Bestand hat, unterstrich Dr. Christina Hagemeister,...

mehr
Ausgabe 03/2022 „Bewusst Bauen“

Klinkerseminar von Hagemeister zu nachhaltiger Architektur

Das Klinker-Fachseminar von Hagemeister jährte sich 2022 bereits zum 17. Mal, wie das Unternehmen mitteilt. Nach zweijähriger Corona bedingter Pause fand die von den Architekten-Kammern anerkannte...

mehr
Ausgabe 04/2021 Hagemeister

Upcycling-Brand - Ziegel für eine optimale Ökobilanz

Mit dem neuen rohstoffneutralen, ressourceneffizienten Upcycling-Brand geht Hagemeister auf die wachsenden Anforderungen in der Baubranche ein und leistet einen wichtigen ökologischen Beitrag. Die...

mehr
Ausgabe 5/2018 14. Professoren-Tagung mit Exkursion des Ziegel Zentrum Süd

Herausragende Architektur, Wohnungsbau und keramische Experimente

Die jährliche Professoren-Tagung des Ziegel Zentrum Süd e.V. (ZZS) mit hochkarätigen Referenten aus der Schweiz, Österreich, Spanien und Deutschland fand am 12. Juli im Vitra Campus in Weil am...

mehr
Neu bei DOM publishers:

Architekturführer Hamburg

Die Bebauung der HafenCity und noch viel mehr die Internationale Bauausstellung 2013 rücken Hamburg aktuell in das Rampenlicht der internationalen Architekturdebatte. Aus diesem Anlass legt DOM...

mehr