Eine geballte Ladung Praxiswissen

Zweiter Mauerwerkstag der Ziegelindustrie am 10. März

Gut 100 Architekten, Baufirmen und Fachplaner nahmen am ersten Mauerwerkstag der baden-württembergischen Ziegelindustrie 2019 teil. Nach dieser erfolgreichen Premiere wird die Veranstaltung am 10. März 2020 in Denkendorf bei Stuttgart fortgesetzt.

Urbanisierung, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel – in den nächsten Jahren müssen die Weichen für die Zukunft unserer Städte gestellt werden. Welche innovativen Antworten die deutsche Ziegelindustrie auf die Herausforderungen von morgen hat, zeigt der Mauerwerkstag. Renommierte Referenten Renommierte Referenten, wie Klima- und Gebäudeexperte Professor Thomas Auer, Architekt Gerd Jäger mit einem Praxisbericht, der Wärmeschutz-Experte Stefan Horschler, der Bauphysik-Spezialist Kai Naumann und der externe KfW-Sachverständige Rainer Feldmann beleuchten im Rahmen einer kompakten Veranstaltung aktuelle Entwicklungen. Durch den hohen Praxisbezug bietet der Tag vielfältige Anknüpfungspunkte für Diskussionen und fachlichen Austausch.

Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung haben Architekten, Fachplaner und Bauunternehmer die Möglichkeit, sich über aktuelle Produktentwicklungen zu informieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2019 Mauerwerkstag der baden-württembergischen Ziegelindustrie

Baustoff gut, Stadt gut.

Erfolgreiche Premiere für den 1. Mauerwerkstag der Informationskampagne Lebensraum Ziegel. Etwa 100 Architekten, Planer und Verarbeiter waren der Einladung der baden-württembergischen...

mehr
Ausgabe 04/2013

Erfolgreiche Premiere für ersten Poroton Mauerwerkskongress

„Niemand soll Maßnahmen umsetzen müssen, die nicht wirtschaftlich sind“. Das versprach Ministerialdirektor Günther Hoffmann, Leiter der Abteilung Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten im...

mehr
Ausgabe 1/2019 Ziegel Zentrum Süd e.V.

Ziegelmauerwerk ist für die Zukunft gerüstet

Beim 13. Akademischen Mauerwerkstag des Ziegel Zentrum Süd e. V. an der Hochschule Karlsruhe wurden Trends und Entwicklungen beim Bauen mit Ziegel diskutiert. Der interdisziplinäre Diskurs zwischen...

mehr