Hörl+Hartmann übernimmt Ziegelwerk Schmid und Ziegelwerk Wenzel

Die Geschäftsführung des Ziegelwerks Schmid: Matthias Hörl, Karl Thomas Schmid, Michael Hörl, Martin Schmid (v.l.n.r.)
Foto: tdx/Hörl+Hartmann Ziegeltechnik

Die Geschäftsführung des Ziegelwerks Schmid: Matthias Hörl, Karl Thomas Schmid, Michael Hörl, Martin Schmid (v.l.n.r.)
Foto: tdx/Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
Die Hörl+Hartmann Ziegelwerke (Dachau) haben das Ziegelwerk Schmid GmbH & Co (Bönnigheim) übernommen.

Das Ziegelwerk Schmid, seit 1602 in Familienbesitz, ist das älteste inhabergeführte Ziegelwerk in Deutschland. Die aktuellen Marktveränderungen in der Branche, wie beispielsweise der Konzentrationsprozess und die Digitalisierung verlangen aber nach überregionalen und größeren Firmengebilden.

Deshalb haben sich die Familien Schmid entschlossen, diese Herausforderungen gemeinsam mit Hörl+Hartmann anzugehen.

Die Geschäftsführung des Ziegelwerks Wenzel: Dipl.-Ing. Rudolf Bax, Matthias Hörl, Michael Hörl (v.l.n.r.)
Foto: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik

Die Geschäftsführung des Ziegelwerks Wenzel: Dipl.-Ing. Rudolf Bax, Matthias Hörl, Michael Hörl (v.l.n.r.)
Foto: Hörl+Hartmann Ziegeltechnik
Rückwirkend zum 1. Januar 2021 hat Hörl+Hartmann zudem die Klinker- und Ziegelwerk Franz Wenzel GmbH & Co. KG (Hainburg-Hainstatt) übernommen.

Mit den beiden Übernahmen weitet der, laut eigenen Angaben, größte familiengeführte Ziegelhersteller Deutschlands sein Vertriebsgebiet sowohl in Baden-Württemberg und der Metropolregion Stuttgart, als auch auf Hessen und die Metropolregion Rhein-Main-Frankfurt aus.

Alle Mitarbeiter der beiden Werke wurden mit einer Beschäftigungsgarantie übernommen. Zudem wurden umfangreiche Investitionen angekündigt.

„Beide Ziegelwerke passen geradezu perfekt zu uns“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Michael Hörl. „Wir haben eine ähnliche Produktphilosophie, verfügen über starke Marken und sind regional bestens aufgestellt.“ Mit der Übernahme eröffnet sich ein enormes Zukunftspotenzial. Neben bestehenden und neuen Premiumprodukten sollen Synergien in Marketing und Vertrieb den wirtschaftlichen Erfolg an allen Standorten dauerhaft sichern. Matthias Hörl: „Ziegel haben nicht nur eine große Tradition, sondern sind auch für die Zukunft optimal gerüstet, gerade in Anbetracht der Herausforderungen des Klimawandels und den aktuellen Marktturbulenzen bei einigen Baumaterialien wie beispielsweise Holz.“

Neben Karl Thomas und Martin Schmid, die auch in Zukunft als Geschäftsführer des Ziegelwerk Schmid tätig sein werden, treten Michael und Matthias Hörl in die Geschäftsführung ein. Eine vergleichbare Situation ergibt sich im Ziegelwerk Wenzel. Neben Dipl.-Ing. Rudolf Bax, der dort weiterhin als Geschäftsführer tätig sein wird, treten auch hier Michael und Matthias Hörl in die Geschäftsführung ein.

Die Brüder Karl Thomas und Martin Schmid freuen sich ebenso wie Rudolf Bax, dass „sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Beschäftigungsgarantie übernommen worden sind. Damit ändert sich auch nichts für unsere Kunden und Geschäftspartner. Sie werden auch in Zukunft erfolgreich mit ihren gewohnten Ansprechpartnern den Markt gestalten.“

Hörl+Hartmann

www.hoerl-hartmann.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021 Hörl+Hartmann

Übernahme Ziegelwerk Schmid und Ziegelwerk Wenzel

Die Hörl+Hartmann Ziegelwerke (Dachau) haben das Ziegelwerk Schmid GmbH & Co (Bönnigheim) übernommen. Das Ziegelwerk Schmid, seit 1602 in Familienbesitz, ist das älteste inhabergeführte...

mehr
Ausgabe 03/2025

HÖRL & HARTMANN treibt Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit voran

Mit Tristan Klein und Kai Rudhof kehrt ein bewährtes Erfolgsduo zu Hörl & Hartmann zurück. Die beiden Werkstofftechnik-Ingenieure verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Bereits im Studium...

mehr
Ausgabe 1/2017

Juwö Poroton-Werke übernehmen Zeller Poroton

Zum 1. Januar 2017 haben die Juwö Poroton-Werke Ernst Jungk u. Sohn GmbH, Wöllstein (Rheinland-Pfalz), die Adolf Zeller GmbH & Co. Poroton Ziegelwerke KG, Alzenau (Bayern), übernommen. Durch die...

mehr
Ausgabe 3/2017

Hörl & Hartmann erwirbt 100 % der Anteile am Ziegelwerk Klosterbeuren

Zum 1. April hat das Unternehmen Hörl & Hartmann Ziegeltechnik, Dachau, alle Gesellschaftsanteile des Ziegelwerkes Klosterbeuren, Markt Babenhausen, erworben. Mit diesem Schritt wird Hörl & Hartmann...

mehr