1 Einleitung
Im Werk werden die Ziegel durch Formgebung geeigneter Tone und Schiefertone gefertigt, hauptsächlich mittels Extrusion. Die in Standardgrößen geformten Ziegel werden getrocknet und in...
Mit einer simplen Geste entwickelt sich die Dynamik der Volumina des monolithischen Baukörpers. Durch Subtraktion der Baumasse wird ein Wechselspiel von offenen und geschlossenen Bereichen...
1 Homogenität im Brennprozess
Im technischen Brennprozess im Tunnelofen werden mehrere mögliche Hilfsmittel angewendet, um ein homogenes Temperatur-Atmosphäre-Kontinuum zu erreichen:
a) Die...
1 Hintergrund
Ziel des Forschungsvorhabens war die genauere Beschreibung des Tragverhaltens von Mauerwerk aus Hochlochziegeln unter Schubbeanspruchung. Grundlage hierfür bildete die Festlegung von...
Dr.-Ing. Joachim Uebel, KI Keramik-Institut GmbH, begrüßte die rund 80 Teilnehmer mit der Botschaft, dass die deutsche keramische Industrie sich täglich mit der Entwicklung neuer Produkte und...
1. Vorrichtung und Verfahren zur Speicherung thermischer Energie
2. Mehrtagen-Rollenofen
3. Verfahren und Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen von Streumaterial
4. Kollektor und eine den...
Inhalt
> Cyprus & 2011 General Assembly
> The EC, construction & footprints
> Sustainable Building conference (SB11)
> A review of the energy performance of European buildings
> Review of EU...
Über das neue Händle Längs- und Querbagger-Programm wurde bereits im Zi-Jahrbuch 2011 (S. 180/181) berichtet. Inzwischen konnte Händle eine gewisse Tendenz hin zur Quersumpfanlage feststellen....