Private, öffentliche und industrielle Gebäude verbrauchen weltweit 40 % der Primärenergie und verursachen 33 % der CO2-Emissionen. Dies ist mehr als der Anteil des vielfach kritisierten...
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass Reisen den Horizont erweitert. Die gewonnenen Erfahrungen im Ausland führen häufig dazu, dass man Dinge im eigenen Land höher zu schätzen weiß. So...
Bald werden mehr als zwei Drittel aller Menschen in Städten leben und die Zahl der immer mobiler werdenden Menschen, die mühelos zwischen den Metropolen pendeln, wächst kontinuierlich.
Verschiedene...
Herausgegeben von Florian Idenburg und der Princeton University, School of Architecture
Zwischen 2006 und 2008 lehrten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der School of Architecture der Princeton University. Die Sanaa Studios untersuchten die gegenwärtige japanische Gesellschaft, um...
Zi: Wir befinden uns nun im vierten Quartal dieses schwierigen Jahres 2009. Wie stark sind die italienischen Maschinen- und Anlagenbauer für die Keramikindustrie von der Krise betroffen?
Pietro...
Zi: Herr Capaccioli, Ihr Unternehmen ist seit vielen Jahren als Entwickler und Hersteller von Automatisierungslösungen, Trocknern und Öfen sowie von Weichverpressungsanlagen mit der...
1 Geschichte und Gegenwart
Das traditionsreiche Unternehmen Opavsky fertigt nun schon in vierter Generation am Standort Vallendar Produkte für die keramische Industrie.
Josef Opavsky, der...
Der Handelsgerichtshof von Paris hat den Beginn des Gläubigerschutzverfahrens (procédure de sauvegarde) für die Muttergesellschaft Keyria SAS und das Reorganisationsverfahren/Insolvenzverfahren...
Der Anlagenbauer Lingl und die Unipor-Ziegel-Gruppe werden künftig gemeinsam Anlagentechnik für mit Dämmstoff gefüllte Mauerziegel vertreiben. Das gaben beide Unternehmen auf der Ceramitec 2009 in...