Für ihre Produktlinie Tonality-Estrichziegel hat die Firmengruppe Leipfinger-Bader einen eigenen Markenauftritt entwickelt, wie das Unternehmen mitteilt. Der keramische Trockenestrich gehört bereits...
Seit vielen Jahren besuchen die Studenten der Post-HBO-Ausbildung des TCKI (Technisches Zentrum für die Keramische Industrie) nach Abschluss der Rohstoffausbildung die Stephan Schmidt KG in...
Die niederländische Industrie für Ziegel, Dachziegel, Wand- und Bodenfliesen steht derzeit vor vielen Herausforderungen im Hinblick auf die Dekarbonisierung, während sie gleichzeitig mit ständig...
Die Verlegung von Pflasterklinker im Mörtelbett mit fester Fuge bietet Planern und Architekten ganz besondere Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Die gebundene Herstellung von Bodenbefestigungen...
Die Anpassung öffentlicher Räume an den Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen, für staatliche Institutionen wie auch für den Bausektor. Als Unternehmen übernimmt Vandersanden dabei eine Vorreiterrolle und entwickelt Lösungen, um die Folgen st
Unser Klima verändert sich. Überall auf der Welt werden die Sommer heißer, und zugleich treten in immer kürzerer Folge Perioden mit starken Niederschlägen auf. Auch die Bundesregierung reagiert auf...
Der Weg zur Eingangstür führt über ein erfrischend buntes, abwechslungsreiches Klinkerpflaster – und wer nicht aufpasst, könnte glatt die Wand entlang aufwärts spazieren: Mit einem 50 Jahre alten...
1921 begann Adolf Gottfried in Fonsau/Egerland im Wildsteiner Becken mit dem Abbau hochwertiger Tone. Bis vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelten sich die Adolf Gottfried Tonwerke zu einem Betrieb mit...
Im Zusammenspiel mit den ausführenden Verarbeitern stehen Architekten, Planer und Statiker immer wieder vor der Herausforderung, Fassaden sicher zu machen und eine hohe Qualität mit optisch...
Bis zu 20 Jahre können für die Genehmigung neuer Abgrabungen vergehen. Rohstoffe werden nicht aus geologischen, sondern gewollt aus politischen Gründen knapp. Darüber hinaus will die Deutsche...
Im Kompetenzzentrum für den 3D-Druck von Keramik in Höhr-Grenzhausen sollen erstmals feuerfeste Formteile hergestellt werden. Für die Aufbereitung der Massen erteilte die Hochschule der Firma Eirich...