Redblocsystems hat in St. Georgen/Österreich eine neue Fertigungsanlage für Ziegel-Fertigteile in Betrieb genommen. In der gemeinsam mit dem griechischen Anlagenhersteller Sabo entwickelten...
Zur Überprüfung der Ziegelqualität, insbesondere des Schleifmaßes, stellt das Hamburger Unternehmen ibea ein System aus hochauflösenden Farb-Matrix- und 3D-Kameras zur Verfügung. Das Block Brick...
„Verdés wird digital, und Sie?“ Die Umsetzung von Industrie 4.0 bring laut Verdés echte Chancen für beispielsweise effizientere Abläufe, wirtschaftlichen Nutzen, verbesserte Kundenbetreuung sowie die...
Mit dem Mikrogas TE Analysator der Wösthoff Messtechnik GmbH mit Sitz in Bochum, finanziert über die EuroNorm GmbH, können die brennstoff- oder rohstoffbedingten Schadgase Schwefeldioxid (SO2)...
Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in Europa um 55 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. 2050 werden Europa und damit auch Deutschland klimaneutral sein. Der Weg dorthin gleicht einem Marathon, der dafür...
Durch die Erhöhung des Wärmeverhaltens von Wandsystemen kann der Energieverbrauch von Gebäuden gesenkt werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: die Erhöhung des thermischen Widerstands der...
Die virtuelle Ausstellung ECTS Virtual Ceramic Technology vom 22.-24.Juni 2021 verspricht, viel Neues zur klimafreundlicheren Ziegelherstellung zu präsentieren. Dazu wurde eigens ein Innovation Center...
An der Hauptstraße in Berlin-Schöneberg wurde das historische Postgelände durch Graft Architekten revitalisiert, mit zwei Neubauten erweitert und die ehemaligen Dächer für die gewerbliche Nutzung...
Für die Fassadengestaltung des Museums für Bayerische Geschichte in Regensburg ließen sich die Architekten vom Frankfurter Architekturbüro Wörner Traxler Richter von den umliegenden mittelalterlichen...
Bis zu 20 Jahre können für die Genehmigung neuer Abgrabungen vergehen. Rohstoffe werden nicht aus geologischen, sondern gewollt aus politischen Gründen knapp. Darüber hinaus will die Deutsche...