70-jähriges Bestehen des Keramlabors

„Das beste Alter ist – jetzt“, so Dipl.-Geologe Holger Kreth,  Leiter des Laboratoriums, zum Ehrentag. In einer kleinen Feierstunde gedachten die Mitarbeitenden gemeinsam mit dem langjährigen Leiter des Labors, Herr Dr.-Ing. Dietrich Janssen, der langen und bewegten Geschichte des Unternehmens.

Die Idee, ein branchenspezifisches Labor zu gründen, stammt bereits 1951 von Herrn Schifferdecker, damals Inhaber der Ziegelei in Trittau. So lag es für die Gründungsmitglieder nahe, ihn zum ersten Vorsitzenden des damals jungen Vereines mit Sitz in Hamburg zu wählen.

Am 06.05.1953 wurde das Keramisch-Technologische Baustofflaboratorium e. V. im Vereinsregister eingetragen und erfüllt seitdem den Zweck der Prüfungen, Überwachungen und Zertifizierungen, schwerpunktmäßig im Bereich der keramischen Baustoffe und deren Herstellerbetriebe.

Am 30.09.1954 wurde das Laboratorium erstmalig durch einen Erlass des Ministers für Arbeit, Soziales und Vertriebene des Landes Schleswig-Holstein durch Veröffentlichung im Amtsblatt behördlich anerkannt.

Seit 1968 ist das Keramlabor an seinem heutigen Standort in Reinbek mit seinen derzeitig 8 Mitarbeitenden ansässig. Das Laboratorium umfasst alle notwendigen Einrichtungen, die zur Prüfung gemäß europäischer Normen erforderlich sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Güteschutz Ziegel e. V. und der engagierten Tätigkeit in Normen-Arbeitskreisen und -ausschüssen des Bundesverbandes der  Ziegelindustrie e. V. ist das Keramlabor an der nachhaltigen Qualitätssicherung der keramischen Baustoffe aktiv beteiligt.

Seit Vereinsgründung wurden fast 45.000 Zeugnisse und Berichte erstellt.

Die Mitarbeitenden, die sich selber als „Keramlabor-Familie“ sehen, blicken mit Stolz auf dieses besondere Ereignis und in die Zukunft.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 Keramlabor Hamburg

Dipl.-Ing Hans Brüning feiert seinen 100. Geburtstag

Der langjährige Leiter des Keramlabors Hamburg Herr Dipl.-Ing. Hans Brüning feierte am 9.2.2023 seinen 100. Geburtstag in Reinbek. Hans Brüning übernahm im Jahr 1964 die Leitung des Keramlabors...

mehr
Ausgabe 03/2024 Victor Kapr

Von Normen und Abweichungen – Informationsveranstaltung des Güteschutz Ziegel 2024

Am 17. und 18 April 2024 zog es die Mitglieder des Güteschutz Ziegel e. V., der entsprechenden Gremien und Prüfstellen sowie Mitarbeiter der Ziegelwerke nach Weimar zur Materialforschungs- und...

mehr
Ausgabe 4/2019

Forgestal ehrt Horst Heffter für langjährige Zusammenarbeit

Am 4. März fand am Sitz von Forgestal SL im spanischen Esparraguera eine Feierstunde der Geschäftsleitung für Horst Heffter statt. Der langjährige Forgestal-Vertreter wurde damit für die mehr als...

mehr
Ausgabe 4/2017

Walter Noack – 80 Jahre

Am 24. Juni feierte der ehemalige technische Geschäftsführer des Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes e.V. (BZV) seinen 80. Geburtstag. Der BZV nimmt diesen Ehrentag zum Anlass, Walter Noack...

mehr
Ausgabe 06/2010

Dietrich Janssen – 25 Jahre im Keramlabor Hamburg

Am 16. April 1985 begann Dr.-Ing. Dietrich Janssen seine Tätigkeit beim Keramisch-Technologischen Baustofflaboratorium Hamburg e.V. (Keramlabor) in Reinbek und hatte hier erste Kontakte zur...

mehr