Neue Aufträge für Lingl

Großauftrag vom Ziegelwerk Klosterbeuren

Nach intensiven Planungsarbeiten erhält Lingl den Auftrag des Ziegelwerks Klosterbeuren zur Lieferung einer kompletten Schleif- und Verfüllanlage. Die Anlage wird in das bestehende Werk 1 integriert. Somit können die Produkte aus Werk 1 geschliffen und verfüllt werden, und es besteht die Option, jederzeit Produkte aus dem neueren Werk 2 über die Schleif- und Verfüllstraße zu fahren. Als Schleifanlage wählte die Fa. Klosterbeuren das völlig neuartige Konzept der modularen Lingl-Schleifanlage, mit der es möglich ist, hochflexibel die bestehende Ziegelpalette zu schleifen. Die Verfüllung der Ziegel mit Mineralwollpads führt Lingl in Kooperation mit dem Unternehmen Grenzebach durch. Der Vorteil der Grenzebach Verfüllanlage besteht darin, dass die empfindlichen Mineralwollpads während des gesamten Säge- und Füllvorgangs sauber geführt werden und somit ein gleichmäßiges und perfektes Befüllen der Ziegel erfolgt. Dieses Gemeinschaftsprojekt ist ein bedeutender Meilenstein für Lingl in der Schleif- und Verfülltechnik.

 

Entladeanlage mit modularem Planschleifzentrum für Leipfinger-Bader

Lingl ist stolz, den Auftrag für eine Entladeanlage mit Schleif- und Verpackungsanlage an Leipfinger-Bader termingerecht ausliefern zu können. Herzstück der Entladeanlage ist das neuartige modulare Lingl Planschleifzentrum, mit welchem Leipfinger-Bader auch am Standort Vatersdorf plangeschliffene Hochlochziegel produzieren kann.

 

Auftrag für eine Abgas-Reinigungsanlage bei Refratechnik

Erneut erhält Lingl einen Auftrag des renommierten Feuerfestherstellers Refratechnik. Nach der Implementierung einer Abgas-Reinigungsanlage im Stammwerk Göttingen liefert Lingl nun auch zwei Regenerative Nachverbrennungsanlagen (RNV) für das Werk Gochsheim-Kraichtal. Der Lieferumfang erstreckt sich von der Anbindung an die drei Hochtemperaturöfen bis hin zum neuen 45 m hohen Kamin. Seit Jahrzehnten schon vertraut der renommierte Feuerfesthersteller auf die technischen Lösungen von Lingl und seines 100%-Tochterunternehmens Trafö. Lingl und Trafö liefern unter anderem Trockner, Hochtemperaturöfen, Abgasreinigungsan­lagen sowie Roboter-Handlingsequipment an die Refratechnik-Standorte in Deutsch­land und Spanien.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt neue Füllanlage in Betrieb

Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat sein bestehendes Werk I erweitert und produziert ab sofort in einer neuen Produktionshalle den MZ 7 und MZ 10 des Firmenverbundes „Mein Ziegelhaus“. Das...

mehr
Ausgabe 11/2010

Keller HCW liefert Anlage zum Schleifen und Füllen von Blockziegeln nach Russland

Im Ziegelwerk „Kaluzhski zawod strojmaterialow“, das in der Siedlung Towarkowo unweit der russischen Stadt Kaluga liegt, wurde im Juli 2010 eine der ersten Anlagen zum Schleifen von Blockziegeln und...

mehr
Ausgabe 6/2012 Brick works/Ziegelwerk OOO „Gazstroy“, Rjabovo, near/nahe St. Petersburg, Russia/Russland

Ziegelwerk Gazstroy produziert Sichtmauerklinker und großformatige Hintermauerziegel Teil 1: Linie A für mit Mineralwolle befüllte Großblockziegel

1 Einleitung Die gesamte Produktionsanlage wurde von deutschen Lieferanten gebaut. Die Firma Lingl zeichnete für den Hauptteil der Produktionsanlage verantwortlich, beginnend bei den Abschneidern...

mehr
Ausgabe 6/2017

Ziegelwerk Klosterbeuren investiert in die Prozessoptimierung

Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat im Werk II mit einem Aufwand von über einer Million Euro die Nass-Seite der Fertigung modernisiert. Auch die Anlagensteuerung wurde auf den neuesten Stand gebracht,...

mehr
Ausgabe 12/2009 Ceramitec: Lingl und Unipor schließen Kooperation

Standard-Anlagen für Ziegel mit „Coriso-Technologie“

Der Anlagenbauer Lingl und die Unipor-Ziegel-Gruppe werden künftig gemeinsam Anlagentechnik für mit Dämmstoff gefüllte Mauerziegel vertreiben. Das gaben beide Unternehmen auf der Ceramitec 2009 in...

mehr