Cleia nimmt TCM-Ziegelwerk in Marrakesch in Betrieb

Anfang 2012 hat das
Team von Ingenieuren und Verfahrenstechnikern der Firma Cleia das TCM-Ziegelwerk in Marrakesch erfolgreich in Betrieb genommen. Die Nennleistung der Produktionsanlage von 500 t/Tag wurde in kürzester Zeit erreicht.

Auch die ­computerisierte Anlagensteuerung durch das PCCER-Steuerungssystem arbeitet zur vollsten Zufriedenheit des Kunden, der die Kapazität des Werkes bald erhöhen möchte.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-2

Cleia ist in Russland aktiv

Drei neue Anlagen in Russland und Weißrussland Die erste Anlage wurde im russischen Novomoskovsk in der Gegend von Tula, südlich von Moskau, errichtet. Die Linie wurde parallel zu der bereits...

mehr
Ausgabe 2010-12

Neues Unternehmen Cleia vereint Ceric Systeme und Ceric Automation

Ceric Systeme und Ceric Automation haben sich unter dem Namen Cleia zu einem neuen Unternehmen zusammengeschlossen. Die im Gewerbegebiet von Nolay, ca. 250 km südlich von Paris, angesiedelte Firma...

mehr
Ausgabe 2016-5

Technofast- und Tradifast-Öfen von Cleia

Der französische Anlagenbauer Cleia bietet zwei verschiedene Technologien für luftdichte Öfen aus Feuerfestmaterialien an: den Technofast-Ofen und den Tradifast-Ofen. Die Dichtheit der Öfen wird...

mehr
Ausgabe 2014-04

Cleia erhält Auftrag über ein neues Ziegelwerk für Arth Ceramics, Indien

Mit dem von Arth Ceramics (früher Red Ceramics Ltd.) vergebenen Auftrag zur umfangreichen Umgestaltung ihres Ziegelwerkes stärkt der französische Anlagenbauer Cleia seine internationale...

mehr
Ausgabe 2015-8

ceramitec 2015: starke Messe für Cleia

Die Industrie 4.0 – ein Schlüsselthema für die ceramitec 2015 – spiegelte sich in den von Cleia ent­wickelten 4.0-Ziegelwerk- und Platin-Ziegelwerk-Konzepten wider. Die aktuell vier großen...

mehr