Neue Multiglaze 4–9 von Smac

Die Firma Smac präsentierte das Nachfolgemodell der SIT-Schleuderkabinen-Reihe, von der mehr als 1000 Maschinen weltweit im Einsatz sind.

Der Clou ist, dass die neue Multiglaze- Reihe, mit 4 bzw. 9 Schleudern, die alten SIT-Modelle ersetzen kann, ohne dass Umbauten notwendig sind. Die neue Anlage zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

› Schleudertürme sind im Winkel verstellbar

› Türme aufklappbar

› um 180 ° verstellbare Seitenschleudern

› mit vier Bolzen befestigte Scheibenpakete

› Motor mit Welle und Scheibenpaket sind durch Aufklappen der Türme komplett auswechselbar

› Abfallglasur von den Transportriemen verbleibt in der ­Kabine

› Aufklappwinkel des Kabinenoberteils beträgt ca. 700 mm/60 ° und erleichtert so die Reinigung

› Einsatz einer vollautomatischen Hochdruckreinigungseinrichtung ist möglich

› Aufklappmechanik und Pneumatik auf der Kabinenrückseite (Scharnier), dadurch ohne Umbauten in Linie ein- und ausfahrbar, mit zusätzlichem Fahrgestell, wenn nicht vorhanden

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Smac präsentiert Neuigkeiten auf der Tecnargilla 2010

Zum Dekorieren von Tondach- und Fassadenziegeln (stranggepressten und Wasserstrichziegeln) gibt es eine Fülle von Möglichkeiten. Dazu gehören als wichtigste Methoden das Schleudern, das Spritzen...

mehr
Ausgabe 04/2012

Ikema Service GmbH

Das Unternehmen präsentiert Geräte für unterschiedliche spezifische Einsätze bei der Oberflächenbehandlung keramischer Produkte: ›?Multiglaze: zum Schleudern auf höchstem technischen Niveau...

mehr
Ausgabe 05/2023 Jörg Leicher, Anne Giese, Klaus Görner

Wasserstoffverbrennung zur Dekarbonisierung von (Hochtemperatur)-Prozesswärme

Abstract Der Klimawandel und die Dekarbonisierung stellen für energieintensive Industrien eine besondere Herausforderung dar. Energie wird in vielen Industrien vor allem als Prozesswärme auf sehr...

mehr
Ausgabe 02/2023 Büro Medau

Generationenwechsel bei Medau

Jan Hinrich Medau hat nach dem Tod seines Vaters Karl Hinrich Medau im Januar 2021 die Unternehmensaktivitäten weitergeführt. Im Gespräch mit der Ziegelindustrie International schildert er, wie...

mehr
Ausgabe 06/2013

Der Casing-Ofen: ein Meilenstein in der Geschichte der industriellen Wärmeübertragungstechnik

Historie und Vorteile Bereits zu seiner Markteinführung im Jahr 1972 bot der Casing-Ofen eine Reihe von Vorteilen, die zu seinem Erfolg beitrugen. Dazu gehören seine ›?optimale Dichtigkeit...

mehr