Bernini

Brennergruppe für Festbrennstoff Modell GCS mit Hammermühle

Das italienische Unternehmen bietet eine Feststoffbrenneranlage, kombiniert mit einer Hammermühle, an. Jede einzelne Brennergruppe ist ausgestattet mit:

› einem Spezialrahmen, auf dem die neuen Brenner auf den bestehenden platziert werden können

› einem Zentrifugalventilator mit Flügelrad aus hochfestem Stahl zur Verteilung des Steinkohlenkoks an die Feuerungspunkte

› einer automatischen elektronischen Steuerung

› flexiblen Rohren, die den Druckluftverteiler mit den verschiedenen Feuerungspunkten verbinden, diese sind ausgestattet mit manuell betriebenen Ventilen; das letzte Rohrstück ist aus Stahl und damit für hohe Temperaturen geeignet, jedes Rohr ist außerdem mit einem Neigungsregler und einer Kontrollstelle ausgerüstet

› Druckluftverteilern, die mit Regelklappen versehen sind und die Brennstoffzufuhr für jeden einzelnen Feuerungspunkt regulieren (normalerweise zwischen 5 und 12 kg/Stunde)

› einer elektrischen Instrumententafel mit einer Touchscreen-Steuerung sowie Thermoreglern und Thermoelementen

› einer Hammermühle


Die maximale Brennstoffmenge pro Feuerungspunkt beträgt 12 kg/Stunde.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Bernini Impianti mit Fokus auf Brenner für alternative Energien

Der italienische Spezialist für Brennerausrüstungen hat einen neuen Brenner für alternative Brennstoffe auf Biomasse­basis, z.B. für Reststoffe der Sonnenblumenverwertung, entwickelt. Dieser...

mehr
Ausgabe 05/2015

Bernini Impianti gründet Tochterunternehmen in Kolumbien

Um die Kommunikation mit seinen Kunden in Lateinamerika zu vereinfachen, hat das italienische Unternehmen Bernini Impianti ein Unternehmen in Bogotá, Kolumbien, gegründet: Tecnober SAS. Die...

mehr
Ausgabe 2/2016

Bernini Impianti – enger Partner der afrikanischen Ziegelindustrie

Das italienische Unternehmen Bernini Impianti ist seit vielen Jahren beständig auf dem afrikanischen Markt erfolgreich – angefangen von der Errichtung der ersten Anlagen in Südafrika im Jahr 2?000...

mehr
Ausgabe 2/2015

Erfolgreiche Projekte für Verdés in Algerien

Gestützt auf das Vertrauen seiner Kunden, ist Talleres Felipe Verdés S.?A. mit weiteren neuen Projekten in Algerien erfolgreich. Projekte 2014 2014 nahm Verdés mehrere Werke in Betrieb: Im...

mehr
Ausgabe 06/2010

Schamotteanlage aus Containern

Die Firma Gerlach Engineering hat ein Recyclingsystem für Ziegel- und Keramikbruch im Baukastensystem herausgebracht. Das System umfasst alle notwendigen Anlagenteile, um Keramikbruch in feine...

mehr