Der deutsche Hochbau erholt sich nur langsam

Im vergangenen Jahr musste der deutsche Hochbau einen Umsatzrückgang von 2 % hinnehmen. Obwohl sich die Lage allmählich bessert, gehen die Experten der Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants in der jährlich erscheinenden Hochbau-Prognose für das Jahr 2010 nur von einer Stabilisierung der Branche aus. Im Gegensatz zu anderen Instituten, die mit einer stärkeren Erholung rechnen, prognostiziert OC&C einen realen Marktrückgang von 0,1 %. Der Grund hierfür sind die Nachwirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise insbesondere auf den Nichtwohnungsbau. Der Wohnungsbau kann zunehmend von einer stabilen bis leicht steigenden Nachfrage und dem verstärkten Trend zu Themen wie Nachhaltigkeit und „Green Building“ profitieren.

Die mittelfristige Entwicklung des Gesamtmarktes sehen die Berater verhalten positiv, für den Gesamtmarkt in den Jahren 2011 und 2012 wird eine leicht positive Entwicklung prognostiziert. Insgesamt sieht OC&C die Unternehmen vor zwei zentralen Herausforderungen: Zum einen müssen sie im schwierigen Markt- und Wettbewerbsumfeld die Marktposition sichern und ausbauen, zum anderen müssen sie unternehmensintern die Rentabilität gewährleisten.

Mehr Infos unter www.zi-online.info (News vom 16.04.2010). 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Deutscher Hochbau: weiteres Wachstum erwartet

Die Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants rechnet für 2012 mit einem Hochbauvolumen von knapp 210 Mrd. €, was einem Wachstum von 1,6?% entspricht. Für die Jahre 2013 und 2014...

mehr
Ausgabe 07/2009 OC&C Strategy Consultants

Deutscher Hochbau: trübe Aussichten bis 2011

Noch im vergangenen Jahr ist der deutsche Hochbau um 2,6?% gewachsen. Für die kommenden Jahre jedoch sind die Aussichten deutlich trüber: Die Experten der Unternehmensberatung OC&C Strategy...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Deutscher Hochbau mit verhaltenem Wachstum

Noch 2011 erlebte der deutsche Hochbau einen Aufschwung und das Umsatzvolumen der Industrie stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,2?% auf 207,4?Mrd.?€. Die Bilanz des Jahres 2012 fällt dagegen...

mehr
Ausgabe 4/2019

EECFA-Bauprognose bis 2020

Die EECFA (Eastern European Construction Forecasting Association) hat ihre „Winter Construction Forecast Reports 2018“ mit Untersuchungen zu den Baumärkten von acht osteuropäischen Ländern...

mehr
Krise im Wohnungsbau trifft Unipor

Unipor-Werke melden Absatz- und Umsatzrückgang

Im abgelaufenen Jahr hat die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) einen deutlichen Absatz- und Umsatzrückgang verzeichnet. Das gab der mittelständisch geprägte Unternehmens-Verbund jetzt auf der...

mehr