Günter Hingst im Ruhestand

At the end of April, the Burton Group bid farewell to Günter Hingst as he went into well-earned retirement after 34 years of dedicated service.

 Nach 34 Jahren großen Engagements verabschiedete die Burton-Gruppe Günter Hingst Ende April in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit dem Beginn der  neuen Technologie in der Dachziegelindustrie, dem Brennen der Dachziegel auf H-Kassetten, erhielt Günter Hingst die Aufgabe, die
H-Kassetten zu  konstruieren und zu entwickeln, zunächst bei Burtec in Melle/Laer, später mit Burton-Apta und jetzt bei Burton KF in Ungarn.  

In den nunmehr fast
25 Jahren dieser Entwicklung in der Dachziegelindustrie eignete sich Günter Hingst sehr große Kompetenz an und setzte mit Burton in der Dachziegelindustrie...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009 Márton Varga, Managing Director/Geschäftsführer Burton GmbH + Co. KG, Melle (Germany/Deutschland)

Burton präsentiert bis zu 25 % leichtere H-Kassetten-Systeme auf der Ceramitec

Zi: Herr Varga, Sie sind seit 2002 Geschäftsführer und seit 2004 Gesellschafter der Burton GmbH. Vorher waren Sie über 20 Jahre beim Burton-Tochterunternehmen Apta Kft. in Ungarn als...

mehr
Ausgabe 03/2012 Dilj Industrija Gradevinskog Materijala D.D., Vinkovci, Croatia/Kroatien

Ein neues H-Kassetten-Dachziegelwerk produziert in Kroatien

1 Einleitung Die Dilj D.D. gehört der Nexe Grupa an, einer der größten kroatischen Baustoffkonzerne, der neben der Herstellung von Baukeramik auch Zementwerke und Werke zur Herstellung von...

mehr
Ausgabe 11/2009 Dipl.-Ing. Anett Fischer

Neue Tondächer für Ungarn – Tondach Gleinstätten AG produziert im neuen Werk Csabai II großformatige Dachziegel

1 Einleitung Die Tondach Gleinstätten AG produziert heute mit rund 3?100 Mitarbeitern in 11 Ländern ca. 500 Mio. Stück Dachziegel und etwa 305 Mio. NF Mauerziegel. Die 34 Werke an 28 Standorten...

mehr
Ausgabe 10/2011

Solarenergiegewinnung und Dachziegel

In Deutschland wird laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) Solarenergie, photovoltaisch wie auch solarthermisch, zu mehr als 80?% auf Dächern erzeugt. Die kumulierte installierte...

mehr
Ausgabe 3/2015 Interview mit Klaus-Martin Meier, Geschäftsführer Refratechnik Ceramics GmbH

Burton ist jetzt Refratechnik!

Seit der Übernahme sind nun gut 1,5 Jahre vergangen. Was hat sich in dieser Zeit getan? Die ehemalige Burton ist nun Teil der starken, international aufgestellten Refratechnik Gruppe, dem größten...

mehr