Robuster Geschwindigkeitssensor für Förderbänder in der Grundstoffindustrie
Ein neuer kompakter Bandgeschwindigkeitssensor der Siemens-Division Industry Automation ist universell in allen Industrieanwendungen mit riemengetriebenen Förderbandrollen verwendbar, zum Beispiel in der Grundstoffindustrie.
Sitrans WS100 ist für
Anwendungen mit mittlerer Auflösung ausgelegt, in ei-nem Temperaturbereich von – 40 bis +110 °C (– 40 bis +230 °F) einsetzbar und zeichnet sich durch geringes Gewicht sowie solide Bauweise aus. Typische Einsatzbereiche sind Werke mit Förderbandgeschwindigkeiten bis zu 2 m pro Sekunde. Der neue Sensor überwacht die Förderbandgeschwindigkeit und übermittelt diese zu einem Messumformer, der Förderstärke, Gesamtmenge, Bandlast und Schüttgutgeschwindigkeit berechnet. Sitrans WS100 wird mit
einer Milltronics-Bandwaage sowie einem Milltronics BW100- oder BW500-Mess-umformer oder einem Siwa-rex-FTC-PLC-Modul zu einem
kompletten Wägesystem kom-
biniert.
Sitrans W wird mithilfe
einer Magnethalterung sehr einfach installiert – ohne Anpassungen vornehmen zu müssen. Die Magnethaltekraft beträgt maximal 68 kg. Aufgrund der Ausführung in Polypropylen sowie der
Sensorhalterung und Ab-
deckung aus Typ AISI-304-
(1.4301-)Edelstahl verfügt Sitrans WS100 über korro-sionsbeständige, robuste und nahezu wartungsfreie Komponenten. Zudem sind die drehenden Teile komplett abgedichtet und damit von äußeren Einflüssen sicher abgeschirmt. Das Gerät gibt es als Standard- und als eigensichere Version, eingestuft nach Nema 4/IP65.